Vor hier aus kann man einen wundervollen Rundumblick genießen und gemütliche Einkehrmöglichkeiten testen. Das Gelände ist eben. Die gut ausgebauten Pfade und vielen Bänke, die zur Rast inmitten der Idylle einladen, verleihen dieser leichten Rundwanderung eine Verlockung für jeden und ist auch für Menschen geegnet, die nicht ganz so fit zu Fuß sind. Gesamte Beschreibung anzeigen
Aufstieg
90 hm
Abstieg
90 hm
max. Höhe
1.775 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Beim Gipfelkreuz befindet sich das „Naturkino“, wo man sich hinsetzen und das einzigartige Bergpanorama genießen und bei klarer Luft neue Kraft tanken kann. Bei wolkenlosem Himmel blickt man sogar über den Starnberger See und den Ammersee.Anspruch
leicht (T1 – Wandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg gut gebahnt. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert. Absturzgefahr kann bei normalen Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.
Anforderungen
Keine, auch mit Zustiegs- oder niedrigen Wanderschuhen geeignet. Orientierung problemlos, in der Regel auch ohne Karte möglich.
Parkplatz
Wankbahn Talstation (P10)
Anfahrt
A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, nach dem Tunnel Richtung Ortsteil Partenkirchen, am Ortseingang nach der Polizei der Beschilderung zur Wankbahn folgen.
Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, immer der Hauptstraße Richtung München folgen, nahe Ortsausgang die Beschilderung zur Wankbahn beachten.
Über die B23 bis Garmisch-Partenkirchen, der Beschilderung nach Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck folgen. In Partenkirchen der Hauptstraße entlang fahren. Nahe dem Ortsausgang den Wegweiser zur Wankbahn beachten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen. Am Bahnhofsvorplatz starten die Ortsbusse. Mit den Linien 3, 4 und 5 gelangst du zur Talstation der Wankbahn.
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar