Durch die Partnachklamm übers Graseck

Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Beschreibung
Eine leichte Ganzjahres-Rundwanderung durch die pure Natur bietet diese Route in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen. Dieser Ausflug im Wettersteingebirge und der Mieminger Kette wird bestimmt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Diese Wanderung ist für jeden, sogar auch für Kinder geegnet. Die Klamm wurde 1912 zum Naturdenkmal erklärt und seit dem zieht es natürlich immer mehr Wanderer an. Mit ihren wild tosenden Wasserfällen, Stromschnellen und Gumpen wird diese Tour ein wahrhaftig einmaliges Erlebnis.
Beste Jahreszeit
Ganzjährig
Ähnliche Touren

Wandern · Tirol

Wandern · Tirol

Wandern · Bayern
Bergwelten Tipp
Der Eintritt in die Partnachklamm ist kostenpflichtig.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Dieser Weg hat nicht nur eine tolle Aussicht zu bieten, sondern ist auch eine der schönsten Klammen im Alpenraum. Der Wildbach Partnach hat sich mittlerweile auf rund 800 Meter ein bis zu 80 Meter tiefes Bett in den Fels gegraben.
Aufstieg
Zur Partnachklamm kommt man am Besten vom Olympia Skistadion ausgehend und folgt dann der Straße flussaufwärts entlang der Partnach.
Am Wegrand rechts sind zur Erinnerung an Verunglückte Kreuze angebracht. Geht man hier weiter, kommt man bald zur Talstation der Seilbahn zum Graseck. Ein Stück dahinter befindet sich ein asphaltierter Pfad bis zum Eingang der Partnachklamm.
Ab hier geht die Route stets entlang der Partnach, die man über Stege, durch Tunnel und Galerien, immer gut gesichert passieren kann. Belohnt wird man mit einer beeindruckenden Aussicht in die tiefe Klamm sowie auch hinauf nach oben, wo man ein Naturschauspiel des Wassers und der Sonnenstrahlen beobachten kann.
Abstieg
Der Rückweg beginnt am Ende der Klamm. Hier breitet sich die Partnach zu einem ausgedehnten Flusstal aus, das von einem Aussichtspunkt mit Bank betrachtet werden kann. Danach kehrt man um und geht auf dem selben Weg retour zum Ausgangspunkt beim Olympia Stadion.
Variante
Wem der Rückweg zu einseitig ist, wählt einfach die abwechslungsreichere Alternative. Das ist die Tour über Graseck. Hat man sich für diesen Weg entschieden, wandert man noch ein kleines Stück nach Klammende geradeaus weiter, bis man links oben einen Weg sieht, der mit Eckbauer / Graseck beschildert ist.
Hier maschiert man nun solange, bis man zur Wildenau gelangt. Den kennen wir noch vom Hinweg.
Von dort aus ist die Strecke zurück zum Skistadion nicht mehr weit.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, nach dem Tunnel Richtung Ortsteil Partenkirchen, der Hauptstraße folgen, nahe Ortsausgang Beschilderung zum Olympia Skistadion beachten.
Von Mittenwald auf B2 bis Garmisch-Partenkirchen, erste Abzweigung links, Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.
Über B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und dem Straßenverlauf folgen (St.-Martin-Straße, Bahnhofstraße). An der Rathaus-Kreuzung rechts abbiegen und auf der Hauptstraße bleiben, nahe Ortsausgang Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.
Parkplatz
Parkplatz am Olympia Skistadion (P13), teilweise kostenpflichtig.
Öffentliche Verkehrsmittel
Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen und regelmäßige Anbindung von Innsbruck und Reutte, vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen weiter mit dem Ortsbus (Linie 1 oder 2) bis zum Olympia Skistadion.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe

Werbung
Österreich, Seefeld in Tirol

Werbung
Deutschland, Mittenwald

Werbung
Deutschland, Grainau
Werbung
Österreich, Inzing
Werbung
Österreich, Ehrwald
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Wandern · Bayern


Wandern · Tirol


Wandern · Tirol


Wandern · Tirol

