Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Hinterwildalpen – Adambaueralm
  • SportWandern
  • Dauer2:35 h
  • Länge3,7 km
  • Höchster Punkt1.283 m
  • Aufstieg490 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
2:35 h
Länge
3,7 km
Höchster Punkt
1.283 m
Aufstieg
490 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
BeschreibungHinterwildalpen (780 m) ist ein sehr uriges Almen- und Bergdörflein mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Das steirische Örtchen in der Hochschwabgruppe hat übrigens auch den Talschluss, Übergänge nach Gams oder Eisenerz sind nur zu Fuss möglich. Ruhige Sommertage laden zu dieser gemütlichen Wanderung auf die Adambaueralm (1.300 m) ein.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp
    Allerfeinstes Panorama auf den Großen Geiger oder den Grasberg bietet sich von der Sonnenterrasse beim Gasthaus Zum Krug an.
    Wegbeschreibung
    Wegnummer 828 A
    Startend beim Gasthaus Zum Krug wandert man zum Wegweiser und geht dann rechts in Richtung Buchberg oder Goss weiter. 250 m später zweigt man über eine Holzbrücke auf eine Schotterstrasse ab; diese führt direkt neben dem Bach in die entgegengesetzte Richtung. Bevor die Schotterstrasse auf eine Wiese führt, zweigt der Weg nach links ab und weiter geht es der Forststrasse entlang. Man kommt in eine Höhe von rund 1.020 m, dort biegt man dann scharf links ab, auf einen steilen Schotterweg. Von dort aus geht es dann steil bis zur Adambaueralm hinauf. Die Adambaueralm bietet keine Einkehrmöglichkeit.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Aus Wien
    A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen

    Aus Wien, Eisenstadt
    Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstrasse und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstrasse B24 bis Wildalpen

    Aus Linz
    A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen

    Aus Salzburg
    A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstrasse und B24 bis Wildalpen

    Aus Graz
    A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen

    Aus Wildalpen
    Die Strasse an der Abzweigung nach Hinterwildalpen ca. 6km fahren und beim Gasthaus Zum Krug parken.
    ParkplatzBeim Gasthaus Zum Krug
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel