Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von Etmißl auf die Federleben
  • SportWandern
  • Dauer2:00 h
  • Länge3,1 km
  • Höchster Punkt1.053 m
  • Aufstieg340 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
3,1 km
Höchster Punkt
1.053 m
Aufstieg
340 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Hochsteiermark
Eine Tour von
Beschreibung

Einfache und gemütliche Wanderung über Forst- und Wanderwege von Etmißl im steirischen Hochschwab-Gebiet zu den weiten und freien Almen der Federleben (1.055 m). Von oben genießt man den Ausblick auf den Hochschwab und die Weite der freien Wiesenfläche.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Etmißl bietet gemütliche Gasthäuser - nach der Tour lohnt sich eine Einkehr im Gasthof Hubinger. Neben zahlreichen Veranstaltungen im Schloss Thörl werden auch Grillabende im Kräutergarten mit feiner musikalischer Untermalung durchgeführt.

Wegbeschreibung

Die Tour startet entweder beim Tennisplatz in Etmißl oder beim Franzosenkreug und führt zu den Sullerwiesen (E-Leitung). Man folgt den Wegweisern entlang einer gemütlichen Forststraße weiter zur Federleben. Leicht bergauf genießt man einen tollen Ausblick auf den Hochschwab. Die Federleben ist ein sanft geformter Bergrücken mit saftigen Wiesen und zahlreichen tollen Foto-Motiven wie Wegkreuze, Blumen im Sommer und Baumgruppen.

Rückweg entlang der Aufstiegsroute.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Süden
Über die S35 Schnellstraße bis Bruck an der Mur und weiter auf der S6 nach Kapfenberg. Von dort über die B20 nach Thörl und vor der Burgruine Schachenstein links auf die Gemeindestraße nach St. Ilgen abzweigen. Beim Büchsengut nochmals links nach Etmißl abzweigen.

Von Norden
Über Mariazell und den Seebergsattel auf die B20 bis nach Thörl, weiter wie oben.

Parkplatz

Parkplätze beim Tennisplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Bruck an der Mur und weiter mit dem Bus (Linie 171/172) nach Thörl. Von dort mit privaten Taxi-Unternehmen nach St. Ilgen bzw. zum Bodenbauer.

Taxi Hochschwab-Reisen (+43 3861 2400) oder Taxi Gombotz (+43 3862 24990).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel