- Anspruch
- T2
- Länge
- 11,3 km
- Dauer
- 4:30 h

Fürstein ab Glaubenbergpass
Tourdaten
Anspruch | Dauer | Länge |
---|---|---|
T2 mäßig | 4:50 h | 10,7 km |
Aufstieg | Abstieg | Max. Höhe |
605 hm | 605 hm | 2.040 m |
Details
Brienzer Rothorn – Brünigpass
- Anspruch
- T2
- Länge
- 12,5 km
- Dauer
- 5:00 h
Höhenweg Schwandi - Golzeren
- Anspruch
- T2
- Länge
- 10,5 km
- Dauer
- 5:00 h
Wanderung zum höchsten Gipfel zwischen Waldemme und Sarner See in der Zentralschweiz: Zu den bekanntesten Aussichtsbergen des Entlebuchs zählt der Fürstein (2.040 m) in den Emmentaler Alpen, die höchste Erhebung zwischen Waldemme und Sarner See.
Im Osten führt die Glaubenbergstraße dicht an den Bergstock heran, und im Westen bietet sich mit dem hochgelegenen Gasthaus Stäldeli ein weiterer vorzüglicher Ausgangspunkt.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Rund um den Vierwaldstätter See. Luzern – Entlebuch – Engelberg – Urner See – Schwyz" von Ulrich Tubbesing, erschienen im Bergverlag Rother.
Am Glaubenbergpass befinden sich mehrerer Schießplätze der Schweizer Armee, bitte die Schießanzeigen beachten. Die beste Jahreszeit für eine Wanderung am Fürstein ist der Frühsommer, wenn die Alpenrosen an der Ostabdachung in voller Blüte stehen.
Anfahrt
Den Glaubenbergpass (1.543 m) erreicht man auf der Straße von Schüpfheim bzw. Sarnen. Für die Variante fährt man nach Flühli zum Restaurant Stäldeli (zu Fuß in ca. 2 Stunden zu erreichen).
Parkplatz
Parkplätze auf dem Glaubenbergpass vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
SBB-Station in Schüpfheim (730 m). Für die Variante von Städeli fährt man mit dem Postauto von der SBB-Station Schüpfheim nach Flühli (883 m).

Kleine 3 Seenwanderung in der Aletsch Arena
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 12,2 km
- Aufstieg
- 615 hm
- Abstieg
- 387 hm

Walenpfad: Das Schweizer Bergbahnerlebnis
- Dauer
- 4:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 10,5 km
- Aufstieg
- 560 hm
- Abstieg
- 670 hm

Wanderung zur Leutschachhütte von Intschi
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 11 km
- Aufstieg
- 848 hm
- Abstieg
- – – – –

Emmentaler Höhenroute: Von der Lüderenalp auf den Napf
- Dauer
- 4:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 11,8 km
- Aufstieg
- 570 hm
- Abstieg
- 665 hm

Zum Hinterburgseeli, dem Naturwunder auf der Axalp
- Dauer
- 4:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 10 km
- Aufstieg
- 700 hm
- Abstieg
- 700 hm

Sichle - wo Beatus den 7 Hengsten Einhalt gebot
- Dauer
- 4:50 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 15 km
- Aufstieg
- 685 hm
- Abstieg
- 1.114 hm

Moorlandschaftspfad Glaubenberg - Etappe 4: Von Gfellen zum Stäldeli
- Dauer
- 4:45 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 13,9 km
- Aufstieg
- 854 hm
- Abstieg
- 503 hm