
Der Höhenweg Schwandi – Golzeren ist eine gemütliche und nicht sehr stark frequentierte Bergwanderung von Erstfeld nach Golzeren im Kanton Uri.
Aufgrund der nicht allzu großen Höhenlage eignet sich die Wanderung nicht nur für die Sommer- sondern auch für die Spätfrühlings- und Frühherbstmonate. Saftige Blumenwiesen und tolle Ausblicke auf die Glarner Alpen verleihen dieser Wanderung großen Reiz.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Schwyz WanderWunder Schwyz: Wägital Zindlen Wandern · Glarus Hirzli-Planggenstock-Rundwanderung Wandern · Schwyz Rigi Gratwanderung
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Vor der Heimreise lohnt sich eine Einkehr im Restaurant Golzernsee. Die einmalige Lage direkt am Wasser und die große Sonnenterrasse laden zum Verweilen ein. Darüber hinaus kann man hier die Nacht in einem der komfortablen und preiswerten Zimmern verbringen.
Wegbeschreibung
Ausgehend von der Bergstation der Luftseilbahn Obere Schwandi in Erstfeld folgt man dem breiten Bergwanderweg durch lichte Wälder zur Strengmatt. Weiter geht es auf dem eigentlichen Wanderweg zum Evital bis hinauf zu den mit Blumen bestückten Bergwiesen auf den Chilcherbergen.
Der neu installierte Weg führt durch schöne Waldstücke in leichtem Auf und Ab, bis man schließlich das Ziel, Golzeren erreicht.
Varianten
Variante A: Abstieg mit den Luftseilbahnen Chilchenbergen nach Silenen.
Variante B: Abstieg über Waldiberg nach Bristen oder am Endziel die Luftseilbahn Golzeren.
Anfahrt und Parken
Auf der A2 bis Ausfahrt Erstfeld
Am Parkplatz der Luftseilbahn Obere Schwandi in Erstfeld
Mit der SBB bis Bahnhof Erstfeld. Von dort sind es nur fünf Minuten bis zur Talstation der Luftseilbahn Obere Schwandi.
dem Bergwelten Club!
Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Wandern · Obwalden Walenpfad Brunni - Oberrickenbach Wandern · Graubünden Wanderung zum Lai da Vons Wandern · Uri Wanderung zur Leutschachhütte von Intschi