Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Mario Penz
Beschreibung

Wunderschöne Wanderung im Oberösterreichischen Mühlviertel: Wer die ursprüngliche Kulturlandschaft des Mühlviertels erleben möchte, ist hier genau richtig. Man durchstreift dichte Wälder, Wiesen und Felder. Gigantische moosbedeckte Granitfelsen (Findlinge) zieren den Weg und man kommt an vielen Zeitzeugen der Geschichte vorbei: Kulturhaus Lichtenwagner, Burgruine Windegg, Schloss Schwertberg.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nach der Wanderung kann man noch dem Kaolinum Hochseilgarten einen Besuch abstatten und in dem natürlich gewachsenen Wald einen spannenden Seilparcours absolvieren.

Wegbeschreibung

Der Verein KAOLINUM wurde im Jahr 2010 im Gemeindegebiet von Allerheiligen im Mühlkreis gegründet. Vereinsziel ist die Wissenssicherung unter Einbindung von Zeitzeugen sowie die Erstellung einer geschichtlich aber auch sozialökonomisch wertvollen Dokumentation. Die Errichtung eines detailgetreuen Schaustollens, welcher die harte Arbeitssituation
unter Tage darstellt sowie unzählige Fotos, Arbeitsgeräte und Schriftstücke werden im Rahmen des geplanten Bergbaumuseums ausgestellt, um die Geschichte des Werkes, der Bergleute und der Knappenkapelle Kamig zu belegen. Der Themenpark Kaolinum beinhaltet weiters auch Freizeit- und Sportangebote und so entstand neben diesem Wanderweg auch ein Hochseilgarten auf dem Bergbaugelände der Firma Kamig. Nähere Infos unter www.schwertberg.at oder www.kaolinum.at.

Kriechbaum Kamig Museum - Haldenbahn am Hochseilgarten Kaolinum - Lina Weltstein - Windegg, Lichtenwagnerhaus, Ruine - Neue Welt - Kamig Aisthofen (Bahnstation/GH Gartner) - Schwertberg - Schloss Schwertberg - Freizeitwiese - Josefstal - Pfadfinderplatz - Josefstal - Kriechbaum Museum

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Süden
Bezirksstraße Perg Richtung Bad Zell nach ca. 6 km vor dem Einfamilienhaus links abbiegen Güterweg Kriechbaum, nach ca. 700 Meter auf der linken Seite Parkplatz Hochseilgarten.

Von Norden
Bezirksstraße Richtung Perg, durch den Ort Allerheiligen vorbei bei der Firma Autohaus Ambros nach ca. 400 Meter nach dem Einfamilienhaus rechts Güterweg Kriechbaum abbiegen, nach ca. 700 Meter auf der linken Seite Parkplatz Hochseilgarten.

Von Westen
Kirchenplatz Tragwein Straße nach Allerheiligen, durch die Ortschaft Fraundorf bis Kriechbaum. Nach der Ortstafel Kriechbaum halblinks abbiegen, nach dem ASKÖ Spotplatz rechts halten und bei nächster Gelegenheit ca 50 Meter links abbiegen. Nach ca. 500 Meter rechts halten über die Brücke (ein kleines Waldstück, ein See auf der rechten Seite), nach 1 km auf der rechten Seite Parkplatz Hochseilgarten.

Parkplatz

Offizielle Gratisparkplätze und Parkmöglichkeiten stehen am gesamten Rundweg ausreichend zur Verfügung, darunter: Aisthofen, Freizeitwiese Schwertberg, Zentrum Schwertberg, Freihlichtbühnen Aiser, Hochseilgarten Kaolinum.

Öffentliche Verkehrsmittel

Schwertberg ist ganz gut über Bahn und Bus erreichbar, in Aisthofen gibt es ebenfalls eine Haltestation.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
  • Werbung
    Österreich, Rechberg
    Der Dorfwirt
    Unterkunftab 38 € / Tag

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel