Wunderschöne Wanderung im Oberösterreichischen Mühlviertel: Wer die ursprüngliche Kulturlandschaft des Mühlviertels erleben möchte, ist hier genau richtig. Man durchstreift dichte Wälder, Wiesen und Felder. Gigantische moosbedeckte Granitfelsen (Findlinge) zieren den Weg und man kommt an vielen Zeitzeugen der Geschichte vorbei: Kulturhaus Lichtenwagner, Burgruine Windegg, Schloss Schwertberg.
Über Feld und Wiesen
Foto: Mario Penz
Der Beginn der Runde l
Foto: Mario Penz
Sonnenstrahlen durchbrechen den dichten Wald
Foto: Mario Penz
Das Tor zur Ruine Windegg
Foto: Mario Penz
Alle 12 Fotos ansehen
Blick übers Land
Foto: Mario Penz
Ein erlebnisreicher Streifzug
Foto: Mario Penz
Mystisches Mühlviertel
Foto: Mario Penz
Baden im Blumenmeer
Foto: Mario Penz
Zu Gast im Hochseilgarten
Foto: Mario Penz
Über sanfte Hügel
Foto: Mario Penz
Der Stein der unsere Landschaft prägt
Foto: Mario Penz
Wunderbare Kulturlandschaft
Foto: Mario Penz
💡
Nach der Wanderung kann man noch dem Kaolinum Hochseilgarten einen Besuch abstatten und in dem natürlich gewachsenen Wald einen spannenden Seilparcours absolvieren.
Anfahrt
Von Süden
Bezirksstraße Perg Richtung Bad Zell nach ca. 6 km vor dem Einfamilienhaus links abbiegen Güterweg Kriechbaum, nach ca. 700 Meter auf der linken Seite Parkplatz Hochseilgarten.
Von Norden
Bezirksstraße Richtung Perg, durch den Ort Allerheiligen vorbei bei der Firma Autohaus Ambros nach ca. 400 Meter nach dem Einfamilienhaus rechts Güterweg Kriechbaum abbiegen, nach ca. 700 Meter auf der linken Seite Parkplatz Hochseilgarten.
Von Westen
Kirchenplatz Tragwein Straße nach Allerheiligen, durch die Ortschaft Fraundorf bis Kriechbaum. Nach der Ortstafel Kriechbaum halblinks abbiegen, nach dem ASKÖ Spotplatz rechts halten und bei nächster Gelegenheit ca 50 Meter links abbiegen. Nach ca. 500 Meter rechts halten über die Brücke (ein kleines Waldstück, ein See auf der rechten Seite), nach 1 km auf der rechten Seite Parkplatz Hochseilgarten.
Parkplatz
Offizielle Gratisparkplätze und Parkmöglichkeiten stehen am gesamten Rundweg ausreichend zur Verfügung, darunter: Aisthofen, Freizeitwiese Schwertberg, Zentrum Schwertberg, Freihlichtbühnen Aiser, Hochseilgarten Kaolinum.
Öffentliche Verkehrsmittel
Schwertberg ist ganz gut über Bahn und Bus erreichbar, in Aisthofen gibt es ebenfalls eine Haltestation.