Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Über die Peder-Stieralm zur Lyfialm
  • SportSchneeschuhtouren
  • Dauer2:00 h
  • Länge4,5 km
  • Höchster Punkt2.265 m
  • Aufstieg380 hm
  • Abstieg280 hm
Sport
Schneeschuhtouren
Dauer
2:00 h
Länge
4,5 km
Höchster Punkt
2.265 m
Aufstieg
380 hm
Abstieg
280 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Schneeschuhtouren durch die verschneite Winterlandschaft des Martelltales, einem Seitental des Vinschgaus, gelten in Südtirol als Geheimtipp. Hier bieten der Nationalpark Stilfserjoch und die Ortlergruppe den Bergsteigern und Wanderern  ein Toureneldorado der Extraklasse.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die Lyfi-Alm kann auch ohne Schneeschuhe, als Winterwanderung (Mark. Nr. 35) vom Parkplatz am Talschluss des Martelltales erreicht werden.

    Wegbeschreibung

    Das Martelltal ist eines der schönsten Seitentäler des Vinschgaus und wird oft auch als das Tor in den „Nationalpark Stilfserjoch" bezeichnet. Einfache und anspruchsvolle Gipfel, die meisten über 3000 m Meereshöhe, reihen sich auf beiden Talseiten auf und lassen die Herzen der Bergfexen höher schlagen. Beim „Zufrittsee" (Marteller-Stausee), direkt dort, wo der Plimabach in den See fließt, öffnet sich ein ausgesprochen hochalpines Touren- und Wandergebiet, in dem man unberührte Natur, Pulverschnee und Firnhänge erleben kann.
    Gerade der Pederwald, an der orographisch linken Seite des Plimabaches und des Stausees, kann gut mit den Schneeschuhen erwandert werden. Auf gut markierten Wegen kann man vom Berggasthaus Zufritt über die Peder-Stieralm zur urigen (bewirtschafteten Lyfi Alm) wandern und auf einer kurzen, aber erlebnisreichen Schneeschuhwanderung die Schönheit dieses Tales spüren.

    Aufstieg
    Am Zufrittsee im Martelltal, unterhalb des Pederwaldes, beginnt die Tour. Beim Gasthof Zufritt, auf 1.880 m, folgt man dem Weg Nr. 20 A, bis man die Peder-Stieralm (2.252 m) erreicht. Hier biegt man scharf rechts ab, und folgt der  Markierung 35 in leichtem Auf und Ab bis zur Lyfi Alm. Die Alm ist auch im Winter bewirtschaftet und ist ein beliebtes Tourenziel oder auch ein Ausgangspunkt für Touren auf die Peder- oder Lyfispitze.

    Abstieg
    Über den Steig, der mit der Markierung Nr. 10 gekennzeichnet ist, steigt man durch den tiefverschneiten Pederwald wieder zum Ausgangspunkt der Tour ab.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Durch den Vinschgau bis nach Latsch und weiter ins Martelltal bis zum Stausee Zufritt.

    Parkplatz

    Am Parkplatz Edelweiß

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel