15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Mayrwipfel

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
L+ leicht
Dauer
2:31 h
Länge
5,8 km
Aufstieg
833 hm
Abstieg
40 hm
Max. Höhe
1.736 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Leichte Skitour in der Region Pyhrn-Priel. Die sehr sichere und sonnige Skitour auf den Mayrwipfel (1.736 m) im Sengsengebirge in den Oberösterreichischen Alpen ist durch die hohe Ausgangslage meist schon im Dezember begehbar und bietet einen schönen Blick vom Garstner- bis zum Stodertal.

Vom Gipfelkreuz hat man freie Sicht auf die nördlichen Voralpen, die Haller Mauern und das Tote Gebirge.

💡

Wer die Tour verlängern möchte, der kann nach direkt vom Gipfel des Mayrwipfels noch den nah gelegenen Brandleck-Gipfel erklimmen.
 

Anfahrt

Von der A9 kommend bei Anschlussstelle Windischgarsten abfahren, durch den Ort Windischgarsten fahren und der Beschilderung in Richtung Hengstpass folgen.
Von Richtung östlich des Hengstpasses in Richtung Westen fahren, nach der Ortschaft Rosenau im Hengstpass rechts abfahren.

Weitere Anfahrt ist schlecht beschildert, am Besten mit GPS fahren.

Parkplatz

Wenige Parkplätze beim Marterl Muttling.

Bergwelten entdecken