Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Perfekte Kombination aus schneesicherer Pistenskitour und Gelände: Die Skitour zur Galsterbergalmhütte in der Skiregion Schladming Dachstein hat sich in den letzten Jahren zu einer sehr beliebten Tour in den Schladminger Tauern in der Steiermark entwickelt. Der erste Teil des Aufstieges erfolgt auf den Pisten des Skigebietes in Pruggern und ist somit auch bis ins Frühjahr schneesicher. Der obere Teil von der Pirklam an verläuft im dichten Wald und fernab des Pistenrummels.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Tourengehen am Galsterberg ist nur während der Pistenöffnungzeiten (8:30 bis 17:00 Uhr) erlaubt. Weitere Informationen auf der Seite von Schladming-Dachstein.

Frei nach dem Motto "Der schönste Schwung ist der Einkehrschwung!" lädt die Galsterbergalmhütte zur gemütlichen Einkehr ein. Beim warmen Kachelofen, einer heißen Tasse Tee und leckeren Köstlichkeiten kann man seine Energietanks wieder aufladen.

Vor der Tour sollte man sich unbedingt über die Begehbarkeit der Pisten informieren. Viele Skigebiete bieten extra Tourentage an, an denen auch noch am Abend eine Pistenbenützung erlaubt ist. Um Konflikte und auch gefährliche Situation (z.B. Pistenprepärierung mit Seilwinde) zu vermeiden, sollte man sich tunlichst an die vom Liftbetreiber frei gegebenen Sktourenzeiten halten.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Um auf den 2.112 m hohen Pleschnitzzinken zu gelangen, folgt man von der Talstation der Gondelbahn Galsterberg ausgehend der beschilderten Skitourenroute, zunächst entlang einer Piste, dann im Wald und zum Schluss im offenen Gelände am Rücken des Pleschnitzzinken.

Dieser letzte Abschnitt sollte bei schlechter Sicht oder Lawinengefahr ausgelassen werden. Alternativ bietet sich hier das Kalteck (1978m) bei der Bergstation des Vorderkar Sessellifts als Ziel an.

Abfahrt
Die Abfahrt vom Pleschnitzzinken erfolgt in östlicher Richtung, bis man die Pisten erreichten und diesen talwärts folgt. Bei Tourengeherabenden ist hier unbedingt an das Mitbringen einer Stirnlampe zu denken, da am Galsterberg keine Flutlichtanlage existiert.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Ennstal Straße (B320) von Radstadt oder Liezen kommend bis Pruggern und von dort den Wegweisern zur Talstation Galsterberg folgen.

Parkplatz

Talstation Galsterbergbahn

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel