Anzeige
Die 20 beliebtesten Hütten: Die Geisleralm
Magazin
•
23. Juli 2018
Auf der Geisleralm, die auf sanften grünen Wiesen unterhalb der namensgebenden Geislerspitzen liegt, kann man zwar nicht übernachten, aber hierher kommt man ohnehin wegen etwas anderem: dem leckeren Essen.

Anzeige
Anzeige
Berghütten sind oft die geheimen Stars einer Wanderung. Hier kann man gemütlich einkehren, in Ruhe den Sonnenuntergang genießen und sich von den Strapazen langer Wanderungen erholen. Im aktuellen Bergwelten Magazin (August/September 2018) stellen wir die 20 beliebtesten Hütten unserer Leserinnen und Leser genauer vor. Wenn Sie nun Lust auf mehr bekommen haben, das Magazin ist überall im Zeitschriftenhandel oder bequem im Abo für Österreich, Deutschland und die Schweiz erhältlich.

Die Hütte

Die wunderschön in den Südtiroler Dolomiten gelegene Geisleralm (1.996 m) ist eine Pflichtstation bei Wanderungen, Tages- und Skitouren, Schneeschuhwanderungen oder Mountainbike-Touren im Villnösser Tal. Sie ist Teil des Naturparks Puez-Geisler, umringt von den prächtigen Geislerspitzen, und somit perfekter Ausgangspunkt für zahlreiche Gipfeltouren.Übernachtungen sind auf der Geisleralm nicht vorgesehen, man kann aber auf den Ranuihof ausweichen, welcher ebenfalls von Familie Runggatscher bewirtschaftet wird.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Der Zustieg
Die Touren
Anzeige