Spieler
Tourdaten
- Sportart
- Schneeschuhtouren
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 4:30 h
- Länge
- 12,3 km
- Aufstieg
- 470 hm
- Abstieg
- 470 hm
- Max. Höhe
- 2.033 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Herrliche Schneeschuhwanderung mit schöner Aussicht auf Meran 2000: Die Runde auf den Spieler (2.076 m) in den Sarntaler Alpen in Südtirol ist besonders für noch nicht so erfahrene Schneeschuhwanderer gut geeignet.
Der prächtige Aussichtsberg bietet ein Gipfelpanorama vom Feinsten – man sieht bis in die Gardasee-Berge.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Schneeschuhwandern Meraner Land" von Kurt Gufler, Elmar Lösch und Edith Runer, erschienen im Verlag Tappeiner.
Als lohnende Einkehrmöglichkeit bietet sich die Meraner Hütte (1.937 m) an, wo exzellente Küche und regionale Köstlichkeiten serviert werden. Besonders die hausgemachten Kartoffelteigtaschen mit saisonalen Füllungen sind zu empfehlen.
Anfahrt
Von Meran über Hafling nach Falzeben.
Parkplatz
Großer Parkplatz in Falzeben.
-
Die Öttenbacher Alm in den Sarntaler Alpen ist eine kleine, urige und im Sommer bewirtschaftete Alm, die auf dem größten Weidegebeit der Region steht. Wanderer und Bergsteiger kommen hier vorbei, wenn sie etwa auf dem Panoramaweg Meran 2000 unterwegs sind, oder den Sam mit 2.144 m besteigen wollen.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Kesselberghütte (2.300 m) in Südtirol befindet sich in den Sarntaler Alpen, Provinz Bozen. Von der Terrasse haben Wanderer, Bergsteiger, Tourengeher und Familien sowie im Winter Skifahrer, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer einen wunderbaren Rundumblick auf die Zillertaler Alpen, Stubaier Alpen, Dolomiten sowie die Texel- und Ortlergruppe.Im Ski- und Wandergebiet Meran 2000 selbst liegen zahlreiche Gipfel, so etwa der Ilfinger oder die Plattenspitze, die in 2:30 h Gehzeit zu erreichen sind. Die Küche lockt mit Bodenständigem aus der Region, besonders beliebt in der urigen Stube ist die üppige Brettljause.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet