15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Aschbach zum Vigiljoch

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WT2 mäßig
Dauer
3:30 h
Länge
11,5 km
Aufstieg
590 hm
Abstieg
590 hm
Max. Höhe
1.744 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten
Das Vigiljoch, zwischen dem Ultental und dem Vinschgau, ist ein Ort der Begegnung, ein Kraftplatz der Ruhe und ein Juwel der Natur. Wer die Ruhe und Abgeschiedenheit inmitten einer winterlichen Landschaft sucht, soll mit den Schneeschuhe über diese Höhen wandern. Hier spürt man die Kraft der Ortler-Alpen und steht auf einen den schönsten Logenplätze Südtirols.
💡
Wer die Wanderung fortsetzen möchte, kann zu Fuß nach zur Talstation (ohne Schneeschuhe) absteigen. Nach einer Rast beim Gasthaus Eggerhof in seiner bekannten „Schnauzer-Stube", führt der Weg über die Quadrathöfe zurück ins Tal. Für den langen Abstieg von mehr als 800 Höhenmetern, sollte man knieschonende Wanderstöcke einsetzen.

Anfahrt

Von Meran nach Rabland zur Talstation der Seilbahn Aschbach (522 m, gebührenfreier Parkplatz vor der Brücke).

Parkplatz

Gebührenfreier Parkplatz an der Talstation der Seilbahn Aschbach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Vinschgerbahn von Meran nach Rabland und zur Talstation der Seilbahn Aschbach (522 m). Mit der Seilbahn zur Bergstation nach Aschbach.

Bergwelten entdecken