Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSchneeschuhtouren
  • Dauer6:00 h
  • Länge11 km
  • Höchster Punkt2.134 m
  • Aufstieg720 hm
  • Abstieg720 hm
Sport
Schneeschuhtouren
Dauer
6:00 h
Länge
11 km
Höchster Punkt
2.134 m
Aufstieg
720 hm
Abstieg
720 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Athesia-Tappeiner Verlag
Beschreibung

Unterwegs auf uralten Pfaden in Südtirol: Der kurze Aufstieg nach Süden zur italienischen Seebergalm und in den Sattel führt zu einem wunderschön gelgenen Totenkirchlein. Hier hat man auch einen herrlichen Rundblick in den Sarntaler Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Schneeschuhtouren in den Südtiroler Bergen", erschienen im Verlag Tappeiner.

Bei Nebel kann die Orientierung ab den Seeberg ­Seen bis zum Prackfiederer Jöchl etwas problematisch sein. Hier sollte man auf Spuren achten.

Wegbeschreibung

Von der Dorfmitte wandert man zuerst über den Zufahrtsweg Mark. 22 Richtung Süden, bis man beim „Binder“ auf den Rundweg „Zum Toten“ trifft. Dieser führt teilweise recht steil hinauf zur Nischebenalm und auf dem neuen Forstweg weiter zur Gschwendtalm. Hier verlässt man den Wald und wandert in sanfter Steigung durch offenes Gelände.

Schon bald gelangt man zur Kreuzung mit Mark. Nr. 6, auf der man geradeaus fortsetzt.

Auf das Wegkreuz am Joch folgt ein Latschenfeld; sofort dahinter biegt man scharf links ab und steigt kurz hi­nauf zur Seenplatte der Seeberg ­Seen.

Wer den Weg etwas abkürzen möchte, quert durch die Senke nach Osten zur Alm Moar in Ums und über den Forstweg hinüber zum Prackfiederer Jöchl. Sehr viel lohnender aber ist der kur­ ze Aufstieg nach Süden zur Seebergalm und in den Sattel mit dem wunderschön gelegenen Totenkirchlein. Herrlicher Rundblick!

Über den flachen Rücken wandert man nun in Richtung Nordosten (Mark. 16) zum Prackfie­ derer Jöchl und nach Norden auf dem Kreuzweg Herz Jesu zur Forsthütte hinunter und über den Forstweg im Getrumtal auf der orographisch rechten Seite des Bächleins zurück nach Reinswald.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Bozen durch das Sarntal bis Reinswald, Dorfmitte.

Parkplatz

Freies Parken in Reinswald

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn und Bus bis Reinswald fahren

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel