15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Ski-Hochtour auf den Piz Buin von der Chamonna Tuoi CAS

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
ZS- anspruchsvoll
Dauer
3:30 h
Länge
4,7 km
Aufstieg
1.100 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
3.199 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Besteigung des Piz Buin, 3.312 m, in der Silvretta aus dem Süden (Graubünden/Schweiz) ist etwas anspruchsvoller als die nördliche Variante, jedoch bis zur Fuorcla dal Cunfin gewiss einsamer. Eine wunderschöne Route in einer fantastischen Alpenlandschaft.

Im Gipfelbereich ist eine kurze Stelle im II. Grad zu überwinden und für die gesamte Tour, inkl. Abfahrt sollte man rund 5 h einplanen.

💡

Die Chamonna Tuoi ist vom 26.12 bis zur ersten Jännerwoche und von Anfang Februar bis zum Ende April bewartet. Ansonsten gibt es einen Winterraum mit Kochmöglichkeit. Die genauen Öffnungszeiten können auf der Website der Hütte nachgelesen werden.

Wer eine mehrtägige Umrundung des Piz Buin plant, könnte von der Wiesbadener Hütte den Piz Buin besteigen, über die Buin Lücke zur Chamonna Tuoi abfahren und dort übernachten. Am nächsten Tag über den Vermuntpass östlich des Piz Buin wieder zur Wiesbadener Hütte zurückkehren. 

Anfahrt

Von Tirol oder aus St. Moritz kommend über die Kantonalstraße 27, aus dem restlichen Graubünden nach Klosters und per Zugverlad durch den Vereinatunnel ins Engadin.

Parkplatz

Zahlreiche (kostenpflichtige) Parkplätze vor der Gemeinde Guarda (nicht in das Dorf einfahren)

Öffentliche Verkehrsmittel

Per Zug aus der Schweiz nach Landquart, weiter nach Klosters und über den Vereinatunnel nach Guarda. Von der Haltestelle Guarda mit dem Postauto zum Einstieg der Tour

Bergwelten entdecken