15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Hochschwung und Schattnerzinken

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
L+ leicht
Dauer
5:00 h
Länge
14 km
Aufstieg
1.348 hm
Abstieg
1.348 hm
Max. Höhe
2.196 m

Details

Beste Jahreszeit: November bis März
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Gipfelduo mit Schwung: Für Einsteiger offenbart sich an den sanften Hängen des Paradeskibergs mit dem schwungvollen Namen Hochschwung (2.196 m) des Gullingtales in den Rottenmanner und Wölzer Tauern eine gute Gelegenheit, um Höhenluft zu schnuppern.

Will man die durchaus populäre Spur verlassen, lockt der Schattnerzinken (2.156m) im Pölstal mit Einsamkeit und einer rassigen Abfahrt ins steirische Schattnerkar.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Obersteiermark mit oberösterreichischen Voralpen: 50 Schitouren" von Uwe Grinzinger und Gerald Radinger, erschienen im Bergverlag Rother.

Als Einkehrmöglichkeit bietet sich der Almwirt kurz nach dem Ausgangspunkt an. Das familienfreundliche Gasthaus ist idealer Ausgangspunkt für eine Vielzahl an Skitouren. Verwöhnt werden die Gäste mit regionaler Kost, wobei man vor allem die schmackhaften Wildgerichte unbedingt probieren sollte.

Anfahrt

Anfahrt nach Oppenberg, dann im Ortszentrum nach links weiter ins Gullingtal bis zum Skitourengeherparkplatz (ca. 7 km – Beginn Fahrverbot).

Parkplatz

Skitourengeherparkplatz (ca. 1.100 m) im Gullingtal

Bergwelten entdecken