16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Panoramaweg Hinterhornbach

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Winterwandern

Anspruch
WT1 leicht
Dauer
0:40 h
Länge
1,5 km
Aufstieg
177 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
1.301 m

Details

Beste Jahreszeit: Ganzjährig
  • Familientour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Kurze und wohltuende Panorama-Winterwanderung am Fuße des Hochvogels in den Allgäuer Alpen.

Der von Einheimischen „Brunnenweg" genannte Wanderweg führt zu einem herrlichen Aussichtspunkt und verspricht zauberhafte Wintereindrücke auf 1.300 Höhenmetern im malerischen Hinterhornbachtal, einem Seitental des Tiroler Lechtals.

💡

Diese Panorama-Winterwanderung in Hinterhornbach kann auch gut auf Tourenskiern durchgeführt werden.

Anfahrt

Von Reutte kommend Richtung Lechtal bis nach Stanzach, rechts abbiegen nach Vorderhornbach und dann weiter nach Hinterhornbach.

Von Steeg kommend Richtung Reutte bis nach Elmen, über die Martinauer Brücke nach Vorderhornbach und dann weiter nach Hinterhornbach.

Parkplatz

Parkplatz Gufelbrücke

Bergwelten entdecken