
Wildalpe: Blick vom Freinerhof zur Wildalpe mit den beiden Sendemasten und rechts die Südostflanke Foto: Csaba Szépfalusi 
Wildalpe: Aufstieg zur Forststraße auf 1150 m, im Hintergrund die Große Proles Foto: Csaba Szépfalusi 
Wildalpe: Unterwegs zur Hochalm Foto: Csaba Szépfalusi 
Wildalpe: Blick von der Hochalm zum Ötscher Foto: Csaba Szépfalusi 
Wildalpe: Kurz vor Erreichen der beiden Sendemasten Foto: Csaba Szépfalusi 
Wildalpe: Abfahrt vom Gipfel nach S Foto: Csaba Szépfalusi Bildergalerie (6)

Der Südanstieg von Frein an der Mürz auf die Wildalpe ist ein Skitouren-Klassiker schlechthin in der näheren Umgebung.
Der Aufstieg ist fast immer gespurt, landschaftlich sehr schön und für die Abfahrt kann man aus mehreren Varianten wählen.
Der Bereich um den 1.523 m hohen Gipfel ist baumfrei und bietet eine tolle Aussicht, lediglich zwei Sendemasten stören den Blick auf die Bergwelt der Mürzsteger Alpen.
Familientour Rundtour

Skitouren · Niederösterreich Alpl (Oisberg) von der Großen Kripp 
Skitouren · Oberösterreich Abfahrtsvariante von der Dümlerhütte über Speikwiese und Riegler Ramitsch 
Skitouren · Niederösterreich Terzer Göller vom Lahnsattel, Abfahrt durch das Südkar
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Der Freinerhof sollte nicht umsonst Start- und Zielort der Tour sein, denn die regionale Küche wird besonders von hungrigen Skitourengehern sehr geschätzt. Auch für Vegetarier gibt es im Gasthof ein gutes Angebot.
Wegbeschreibung
Aufstieg: Vom Freinerhof auf einer geräumten Straße nach NNW durch die Siedlung sanft aufwärts zum oberen Waldrand. Die Richtung beibehaltend durch einen engen Waldgraben zu einer Forststraße, 1010 m. Weiter dem Graben folgen (oder besser im Wald rechts) zur nächsten Forststraße, 1150 m. Wiederum etwas rechts vom Graben im Wald aufwärts in den Bereich eines weiten Sattels, 1340 m, westlich der Kuppe, Pkt. 1356 m. 1 ½ Std.
Nun nach W leicht ansteigend zu einer Waldenge (Jagdhütte) und raus auf die aussichtsreiche Ebene der Hochalm. Dann ein kurzer Aufschwung (links Wechten!) und über den weitläufigen Rücken hinüber zu den beiden Sendemasten (Windschutz) und weiter zum höchsten Punkt mit dem Kreuz. ¾ Std.
Aufstiegsvariante: Weiter ausholend: Ab 1010 m auf der Forststraße (Kehren) zur Sulzriegelalm. Dann nach W in Spitzkehren über den steilen Rücken und weiter wie oben.
Abfahrt: Vom Kreuz sanft fallende Querung nach OSO bis unter den Sender. Nun genau nach S über den stumpfen Rücken zum Wald und weiter über eine Lichtung zu einer Forststraße, 1330 m. Auf dieser in langsamer Fahrt nach O bis zu einem weiten Linksbogen. Dort rechts abdriften in den Wald und nach O zu einer Forststraße, 1120 m. Weiter in den schönen Graben, auf der nächsten Forststraße rechts und mit zwei Kehren zurück nach Frein.
Abfahrtsvariante: Südostrinne: Vom Kreuz sanft fallende Querung nach OSO bis unter den Sender und weiter, bis oberhalb die Wechten der Südostflanke auftauchen. Nun nicht in die Flanke, sondern zunächst über den Rücken hinab. Im lichten Powderwald mit Linksdrall in die Mulde. Durch diese in schöner Fahrt genussvoll zu einer ersten Forststraße, 1250 m. Auch die nächste (1130 m) kreuzen und zur dritten (980 m). Auf dieser rechts mit zwei Kehren zurück nach Frein.
Anfahrt und Parken
Von S A2, dann S6 bis Ausfahrt Mürzzuschlag. B23 nach Mürzsteg. Dort rechts abzweigen und weiter bis Frein an der Mürz. Parken beim GH Freinerhof. Alternativ von N aus dem Raum Mariazell (B21) oder St. Pölten (B20-B214-B21) jeweils über den Lahnsattel.
GH Freinerhof in Frein an der Mürz
Mit dem Zug bis nach Mürzzuschlag oder St. Pölten (Intercity-Haltestellen) und von dort mit dem Bus. Achtung am Wochenende sehr weite Intervalle.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Seewiesen Alpengasthof Schuster 
Werbung Österreich, Mitterbach am Erlaufsee DorfResort Mitterbach 
Werbung Österreich, Krieglach Gasthof Schlagobersbauer Werbung Österreich, Annaberg Gasthof Meyer 
Werbung Österreich, Annaberg/NÖ Gasthof Schachinger


Skitouren · Niederösterreich Göller - Karlgrube 

Skitouren · Niederösterreich Eisgrube 

Skitouren · Steiermark Karlspitze und Schreinl auf der Planneralm 

Skitouren · Niederösterreich Fürstenplan