Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Albin Gruber
Beschreibung

Die meisten Tourengeher lockt in den Seetaler Alpen der bekannte Zirbitzkogel an, es gibt aber auch schöne Alternativen. Eine davon ist das 2.364 m hohe Scharfe Eck. Es wird viel seltener bestiegen und ist dementsprechend ruhig und einsam. Die hier beschriebene Tour führt vom Parkplatz auf der Schmelz, vorbei an der Winterleitenhütte und über den Ochsenboden auf den Gipfel des Hohen Ecks.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Aussichtsreich
  • Familientour
  • Hin und zurück
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wenn man sich noch am Aufstieg stärken will, kann man einen Zwischenstopp bei der Winterleitenhütte auf 1.782 m einlegen. Natürlich ebenso auf dem Rückweg. Wenn es die Bedingungen erlauben, kann man auch mit dem Auto bis zur Hütte auffahren.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Parkplatz ein kurzes Stück rechts der Straße über eine gut preparierte Straße aufwärts (ca. 500 m). Dann links über ein kurzes Waldstück bis man wieder auf eine Straße trifft. Diese überqueren und dem markierten Sommerweg weiter folgend bis zur Winterleitenhütte. Weiter in südwestlicher Richtung in das landschaftlich reizvolle Kar des Ochsenbodens, hier den Stangenmarkierungen folgend über den Diebsweg auf den Gipfel des Scharfen Ecks, 2.363 m.

Abfahrt
Wie Aufstieg oder alternativ rechts der Bergrettungstonne in die Rinne, wenn die Verhältnisse es erlauben.

Werbung

Anfahrt und Parken

S36 Abfahrt Judenburg West. Richtung Zentrum und beim Kreisverkehr die erste Ausfahrt Richtung Truppenübungsplatz (TÜPL) abfahren. Bis zur Schmelz ca. 15 km (Hinweisschilder).

Parkplatz

Parkplatz Schmelz, 1.550 m.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Judenburg und von dort mit dem Bus auf die Schmelz.

http://fahrplan.oebb.at

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel