Rotspitz
Tourdaten
- Anspruch
- WS+ mäßig
- Dauer
- 3:30 h
- Länge
- 6,6 km
- Aufstieg
- 1.050 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 2.517 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die mittelschwere Skitour führt auf die österreichische-schweizerische Landesgrenze auf den Gipfel des Rotspitz mit 2.517 m - ein eindrückliches Panorama über die Gipfel des Rätikons und Montafons ist garantiert.
In den Berghäusern Sulzfluh und Alpenrösli regionale Spezialitäten geniessen und Energie auftanken.
Anfahrt
Auf der Autobahn A3 / A13 bis Landquart. Weiter über die Nationalstrasse 28 in Richtung Davos bis nach Küblis. Nach dem Kreisverkehr innerorts links abzweigen in Richtung Luzein / Pany / St. Antönien. Durchs Dorf weiter bis zum Winterparkplatz in Rüti.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn via Landquart bis nach Küblis. Umsteigen auf das Postauto nach St. Antönien. Je nach Kurs bis St. Antönien Platz oder St. Antönien Rüti.
-
Die Madrisahütte ist eine Selbstversorgerhütte, die im Valzifenztal, am Fuße der Madrisa liegt. Das Tal liegt im, dem Rätikon zugeordneten, Montafon. Abenteuer-Urlaube mit Kindern und Jugendgruppen lassen sich auf dieser Hütte ebenso umsetzen, wie Bergwander-, Skitouren- und Ski-Urlaube. Die Hütte liegt am Kinderwanderweg Gargellen, einem von zehn solcher Wege für kleine Gäste im Montafon und am Rande des Skigebietes Gargellen.Südwestlich hinter und über dem urigen Häuschen thront die 2.770 m hohe Madrisa, die Teil der Madrisa-Gruppe ist.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Die Tilisunahütte (2.211 m) liegt am Tilisunasee im Montafon, südlich von Tschagguns und nördlich der Sulzfluh, an der Grenze zwischen Vorarlberg und der Schweiz. Wanderer, Kletterer, Mountainbiker, Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und Familien mit Kindern erfreuen sich am außergewöhnlichen Panorama mit Blick ins Lechquellengebirge. Das Gebiet im Rätikon ist berühmt für seine Murmeltiere, die man aus nächsten Nähe beobachten kann. Die Sonnenterrasse ist ein herrlicher Platz zum Verweilen, serviert wird einfaches aber hervorragendes regionales Essen. Beliebte Ausflugsziele von der Hütte aus sind Sulzfluh, Schwarzhorn und Weißplatte.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet