Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer6:35 h
  • Länge20,2 km
  • Höchster Punkt889 m
  • Aufstieg660 hm
  • Abstieg660 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:35 h
Länge
20,2 km
Höchster Punkt
889 m
Aufstieg
660 hm
Abstieg
660 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Nette Wanderung auf den höchsten Punkt von Engelhartszell, südöstlich von Passau in Oberösterreich geht es, bei St. Aegidi vorbei, durch den Sauwald auf dessen höchsten Punkt, den Haugstein auf 895 m. Auf der Strecke liegt auch eine kleine Mühle, in deren Bächlein man den Tanz der Forellen bestaunen kann.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Bei der Jausenstation Tomandl gibt es neben kräftigen Jausen auch ein paar Fischteiche, wo man sein Glück beim Angeln versuchen kann.

Wegbeschreibung

Wir sind auf der Suche nach den ersten Frühlingsboten von Engelhartszell auf die höchste Erhebung des Sauwaldes, den Haugstein, gewandert.Als Startpunkt haben wir - auch wegen der Möglichkeit die Vorräte an bekömmlichen Kräuterlikören aufzufüllen - das Stift Engelszell gewählt. Man folgt der Pfarrstraße, biegt ein in die Bundesstraße 136 und bei der ersten Kehre beginnt der Weg mit der Beschilderung Forellenzirkus. Gleichmäßig ansteigend kommt man schnell höher. Nicht weit vor St. Aegidi erreicht man wieder die Straße, überquert diese, folgt dem Zufahrtsweg zum Pamingerhof und kommt durch die kleine Ortschaft Zimmerleithen in einem Waldstück zur Abzweigung Forellenzirkus. Die kleine Mühle mit dem Bächlein in dem Forellen allerlei Kunststücke vollbringen erreicht manin 15 Minuten. Dieser kleine Abstecher weckt Erinnerungen an Sonntagsausflüge in der Kindheit zu den damals „Zahmen Forellen“. Von der Abzweigung geht es weiter auf der Straße durch die Ortschaft Schöfberg. Kurz danach biegt man ein in einen Wiesenweg und mit Blick auf den Haugstein wandert man hinab in eine Senke und hinauf zur Jausenstation Tomandl. Die kleine Ortschaft Stadl mit der neugotischen Kirche als Blickfang ist nicht mehr weit. Am sehenswerten Kreuzweg mit den massiven Granitsteinstationen pilgert man hinauf zur Jagabildkapelle. Der höchsten Gipfel des Innviertels, der Haugstein mit seinen wuchtigen Steinformationen ist ein schöner Platz für eine Rast. Zurück bei der Kapelle folgt man weiter der Forststraße hinab zum Skilift. Kurz bevor dieser erreicht ist biegt man in eine weitere Forststraße ein und erreicht leicht fallend eine Straße der man noch etwa 500 Meter folgt. Hier findet man die Beschilderung des Donau Höhenweges und diese führt durch die schöne Landschaft wieder hinab ins Donautal nach Engelhartszell. Übrigens, Schneeglöckerl haben wir entdeckt, aber erst ganz am Ende dieser Wanderung.

Anreise: auf der B 130 entlang der Donau

Charakteristik: abwechslungsreiche längere Wanderung auf großteils markierten Wegen, sehr aussichtsreich im Frühjahr wenn die Bäume noch Durchblicke gewähren, keine besonderen Schwierigkeiten

Einkehr:Jausenstation Tomandl mit Fischspezialitäten, Gasthäuser in Stadl und Engelhartszell

Karten: Kompass Nr.201

Internet: www.donaunatur.comwww.engelhartszell.at

Buchtipp: Neuweg/Peham: Wandern in Oberösterreich. OÖN by Trauner Verlag, Linz 2008

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Linz
B131 Aschacher Straße - B130 Nibelungen Straße - in Engelhartszell links auf Sauwald Straße bis St. Aegidi

Von Salzburg
Über Wels - B134 - B130 Nibelungen Straße - über Engelhartszell

Parkplatz

In Sankt Aegidi

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel