Kromer Scharte

Eine Tour von
Beschreibung
Zwei-Länder-Tour im Vorarlberger Montafon: Die Skitour auf die Kromerscharte (2.800 m) führt vom Vermuntsee durchs Kromertal Richtung Kromergletscher. Durch die nördliche Ausrichtung herrschen im Kromertal meistens ideale Tourenbedingungen, was das Tal zu einem beliebten Ziel in der Silvretta macht.
Das Highlight der Skitour ist die Schweizerlücke, ein Durchschlupf durch ein Felsenfenster in den Schweizer Kanton Graubünden.
Beste Jahreszeit
Januar bis Mai
Ähnliche Touren
Skitouren · Graubünden
Skitouren · Graubünden
Skitouren · Graubünden
Bergwelten Tipp
Die Saarbrücker Hütte (2.538) ist die höchstgelegene Hütte im Tiroler Silvrettagebirge. Im Winter hat sie nicht durchgehend offen, jedoch stehen Winterräume zur Verfügung.
Österreich, Galtür
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Aufstieg
Die Tour beginnt der der Ausstiegstelle des Tunnelbusses beim Vermuntsee, von dort geht man zuerst in Richtung Kromerbach. Der Anstieg führt daraufhin in südwestlicher Richtung durch das Kromertal unterhalb der Saarbrücker Hütte, die fast immer in Sicht ist.
Auf ca. 2.000 m teilt sich das Tal. Um zur Kromerscharte zu gelangen, geht man weiter im Talboden, der westlich am Kleinen Litzner vorbeiführt. Nun steigt der Weg an und man hält sich hier eher an der östlichen Seite des Hanges. Die Spur führt nun in den Bereich des Kromergletschers, von dort zum Ziel der Tour. Die Kromerscharte ist der tiefe Einschnitt im Grat zwischen der Östlichen und Westlichen Kromerspitze.
Der Anstieg direkt zur Kromerscharte (2.800 m) ist sehr steil und sollte nur bei guten Verhältnissen gemacht werden.
Abfahrt
Die Abfahrtsroute folgt der Aufstiegsspur.
Varianten (nur bei sicheren Verhältnissen)
Östliche Kromerspitze (4,25 h, 1.120 Hm, schwierig)
Den Gipfel der Östlichen Kromerspitz (2.865 m) erreicht man nur zu Fuß über eine Gratkletterei.
Westliche Kromerspitze (4,25 h, 1.120 Hm, mittel)
Der Weg auf die Westliche Kromerspitze( 2.867 m) führt über einen kurzen steilen Hang auf den Schweizergletscher. Diesen quert man in Richtung Schweizerlücke (2.745 m) und kommt kurz vor der Lücke nach links von Westen Richtung Gipfel weiter. Die letzten Meter gehen meist nur zu Fuß.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Auf der S 16 Arlbergschnellstraße in Richtung Bludenz bis zur Abfahrt Bludenz/Montafon. Weiter auf der L 188 Montafoner Straße bis nach Partenen. Von dort weiter mit der Vermuntbahn und dem Tunnelbus bis zum Ausstieg beim Vermuntsee.
Parkplatz
Bei der Talstation der Vermuntbahn in Partenen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Montafonerbahn von Bludenz nach Schruns. Von dort mit der Buslinie 85 nach Partenen. Von dort weiter mit der Vermuntbahn und dem Tunnelbus bis zum Ausstieg beim Vermuntsee.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Österreich, Tschagguns
Werbung
Österreich, St. Anton am Arlberg
Werbung
Österreich, Schruns
Werbung
Österreich, Tschagguns
Werbung
Österreich, Silbertal im Montafon
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Skitouren · Südtirol
Skitouren · Graubünden
Skitouren · Südtirol
Skitouren · Tirol