
Auf Ski einmal quer durch den Schweizer Kanton Graubünden: Die Bündner Haute Route ist eine abwechslungsreiche, auf lange Strecken einsame und mittelschwere Skidurchquerung in fünf Etappen. Die erste Etappe führt von La Veduta über den Piz Surgonda bis zur Jenatschhütte, in der genächtigt wird.
Aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Skitouren · Südtirol Köllkuppe oder Cima Marmotta 
Skitouren · Graubünden Skitour zur Fornohütte vom Malojapass 
Skitouren · Graubünden Skitour zur Jenatschhütte vom Julierpass
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h

Der Lawinenlagebericht ist natürlich stets im Auge zu behalten. Sollte das Wetter nicht mitspielen, dann einfach den Start ein wenig verschieben.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz La Veduta geht es durch das Val d´Agnel hinauf bis das Tal unter dem Piz Campagnung Richtung Osten öffnet. Von hier Richtiung Nordosten hinauf zum Grat des Piz Surgond. Vom Gipfel steil absteigen bis man über die Vadret Traunter Ovas nach westen bis in den Talboden abfahren kann, dann nach Norden um eine Steilstufe herum. Die letzten 150 Hm steigt man über den mit Stangen markierten Track zur Jenatschhütte auf.
Schlüsselstelle: Gipfelgrat Piz Surgond
Weitere Etappe
Bündner Haute Route - Etappe 2.1: Jenatschhütte – Piz Laviner – Preda/Naz
Anfahrt und Parken
Anreise aus Richtung Landquart/Chur (A22) – Ausfahrt Thusis Süd, Richtung St. Moritz – via Tiefencastel nach Bivio, bis Julierpass.
Parkplatz Julierpassstrasse (500 m unterhalb La Veduta)
Von Zürich kommt man mit Zug und Bus über Chur bequem zum Julierpass oder nach Madulain.
dem Bergwelten Club!

Skitouren · Graubünden Flüela Schwarzhorn ab Tschuggen 

Skitouren · Graubünden Chörbschhorn ab Frauenkirch 
Skitouren · Graubünden Piz Albris 

Skitouren · Graubünden Pizzo della Valle
