Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Teutoschleifchen Köllbachtal
  • SportWandern
  • Dauer1:15 h
  • Länge4,5 km
  • Höchster Punkt137 m
  • Aufstieg50 hm
  • Abstieg50 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:15 h
Länge
4,5 km
Höchster Punkt
137 m
Aufstieg
50 hm
Abstieg
50 hm
Anfahrt
Merken
Tecklenburger Land
Eine Tour von
Beschreibung

Am Rand von Mettingen lockt im Köllbachtal diese waldreiche Rundtour zum Entspannen unter Wipfeln. Neben facettenreichen Waldpassagen prägt auch immer wieder Wasser den Streckenverlauf: Fischteiche, der Köllbach, der Marienbrunnen und die Kneippanlage sind Höhepunkte, die für Abwechslung sorgen.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer am kleinen Parkplatz beim Portal keinen Platz findet, weicht auf den Kirchplatz aus und gelangt von dort auf dem 300 m langen, markierten Zuweg zum Start der Runde am Parkplatz Schlangenpättken.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Neben dem leise rieselnden Köllbach geht es sogleich in den Wald, wo sich an einem kleinen Steg der Tripelpunkt der Tour befindet. Am schönsten ist der Weg, wenn gegen den Uhrzeigersinn gelaufen wird. Daher wandert man nun rechts im idyllischen Wald bergan. Doch schon bei der ersten Gabelung weisen die Logos links in die Hangflanke. Vom fast ebenen Pfad schweift der Blick ins Tal zu den dortigen Fischteichen, bevor am Rand des Friedhofs noch mal fast der Talgrund berührt wird.

Dann schwingt sich das Teutoschleifchen rechts bergan und erobert den von erhabenen Buchen durchsetzten Wald. Auch nach dem Rastplatz „Alter Waldspielplatz“ setzt sich das stete Auf und Ab fort, dann wieder senkt sich der Weg ab, quert das Talsträsschen und steigt auf der anderen Seite erneut an, wobei fast nordisch anmutender, artenreicher Wald durchschritten wird. Kurz vor Erreichen der Strasse „Zum Nordschacht“ knickt die Route in lichtem Hallenwald links ab und bald umhüllt dichter Mischwald den Weg, wodurch unbemerkt bleibt, dass man sich nun am Rand der Grube Nordschacht bewegt.

Mit einigen Richtungswechseln, und vorbei am alten Kirchsteinbruch, wird sehr kurzweilig auf Naturpfaden der Marienbrunnen erreicht, wo im herrlichen Buchenhallenwald Bänke zur entspannten Pause einladen. Urige Pfade führen anschliessend abwärts. Doch noch steht ein letzter Schlenker talaufwärts an, denn hier bietet das gepflegte Kneippbecken eine gesunde Erfrischung für müde Muskeln. Bequeme Waldpfade führen danach bei gutem Blick auf die Fischteiche
zum Tripelpunkt am Schlangenpättken, von wo es rasch zurück zum Parkplatz oder auch weiter ins Ortszentrum geht.

Werbung

Anfahrt und Parken
Parkplatz

Parkplatz am Schlangenpättken.

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 114 ab Osnabrück.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel