Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSkitouren
  • Dauer2:30 h
  • Länge3,3 km
  • Höchster Punkt2.115 m
  • Aufstieg900 hm
  • Abstieg900 hm
Sport
Skitouren
Dauer
2:30 h
Länge
3,3 km
Höchster Punkt
2.115 m
Aufstieg
900 hm
Abstieg
900 hm
Anfahrt
Merken
Koch alpin GmbH
Eine Tour von
Beschreibung

Beliebte und kinderfreundliche Skitour auf einen tollen Aussichtsberg in der Grenzregion in Stubaier Alpen in Tirol: Die Tour führt von Gries am Brenner hinauf auf die Sattelbergalm. In zwei Varianten kann man auch noch den Gipfel des Sattelbergs besteigen

Meistens findet man auf dem Sattelberg pistenähnliche Verhältnisse vor. Häufig begangen und sehr beliebt ist dieser Gipfel gleichermaßen bei Einsteigern in den Tourensport, aber auch bei Könnern als Trainingstour bei ungünstigen Verhältnissen.

Wenn man das Glück hat nach Neuschneefällen der "Erste" zu sein, kann auch der Sattelberg aufgrund seiner schattseitigen Abfahrtsroute traumhafte Pulverhänge biete

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese einfache Skitour eignet sich optimal für Kinder oder Skitouren-Einsteiger.

Eine Einkehr in der gemütlichen Sattelbergalm sollte man auf keinen Fall versäumen. Die sehr gut ausgebaute Hütte ist Sommer wie Winter ein beliebtes Ziel für Outdoorfans und Familien.
 

 

 

Wegbeschreibung

Variante I: Über die ehemalige Skipiste

Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Seebach im Talgrund. Nach Süden folgt man der ehemaligen Skipiste bis hinauf zur Sattelbergalm. In Richtung Westen überwindet man dann einen Steilhang (mit Umgehungsmöglichkeit linksherum) und erreicht bald die breite Gipfelkuppe des Sattelbergs.

Variante II: Über die Zauberwaldroute

Vom selben Ausgangspunkt wie Variante I geht man in südlicher Richtung los und erreicht nach ca. 15 Minuten den 'Sonnenweg', über den man durch den Wald bald die ehemalige Talstation des Gipfelliftes erreicht. Nach Süden folgt man der Forststraße bis zur 'MTB-Schiebestrecke' und erreicht über den Sommerweg im Wald und auf freien Hängen den Gipfel des Sattelbergs. Abfahrt über die ehemaligen Skipiste.

Variante III: Über Neder und Niedererberg

Vom gemeinsamen Ausgangspunkt aller Varianten geht man direkt über die anfangs steile Wiese und am Bauernhof linkerhand vorbei bis zu einem Zaun. Weiter rechterhand durch den Lärchenwald bis zu einer Rodelbahn. Man überquert diese und geht und über freie Hänge, Lichtungen und einen Jungwald immer steiler bis zur Einmündung in eine Forststraße. Diese geht man ein Stück taleinwärts entlang. Bei einer freien fläche links oberhalb erfolgt der Aufstieg durch den Wald bis zur Baumgrenze. Schließlich in einem Linksbogen zum Gipfelrücken und über diesen zum Gipfel des Sattelbergs. Abfahrt über die ehemalige Skipiste.

Gut zu wissen
Die gedruckte Broschüre zu den Pistenskitouren von Koch alpin wird nicht mehr neu aufgelegt. Alles Wissenswerte rund um Pistenskitouren kann man nun über die Koch alpin App abfragen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis Gries am Brenner fahren

Parkplatz

Parkplatz im Talboden beim Seebach oder etwas oberhalb vom Parkplatz unter der Brücke der Brennerautobahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis Gries am Brenner fahren

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel