15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Aus dem Schmirntal auf die Gammerspitze

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
ZS anspruchsvoll
Dauer
3:00 h
Länge
4,5 km
Aufstieg
1.050 hm
Abstieg
1.050 hm
Max. Höhe
2.537 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis März
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Gammerspitze (2.537 m) in den Tuxer Alpen im Tourengebiet Schmirntal in Tirol ist eine bei den Einheimischen sehr beliebte, rassige und schwierige Skitour, die perfekte Verhältnisse erfordert. Durch die nordseitige Ausrichtung herrschen hier bis spät in´s Frühjahr hinein gute Bedingungen, die ideale Neigung sorgt für ein traumhaftes Abfahrtsgelände.

Die Aussicht am Gipfel in´s Schmirn- und Valsertal sowie zum Olperer ist atemberaubend. Lohnende Skitour im Wipptal.

💡

Einkehren kann man nach der Skitour im Schmirner Stadl am Ausgangspunkt.

Anfahrt

Von der A12 Inntalautobahn kommend bei Innsbruck auf die Brennerautobahn A13 abbiegen. Bei der Ausfahrt Matrei Richtung Matrei/Steinach abfahren und der B182 bis Stafflach folgen.

Dort in Richtung St. Jodok, rechts an der Kirche vorbei und ins Schmirntal fahren. Die Muchnersiedlung und der Parkplatz Lorleswald befinden sich bei der letzten Linkskurve.

Parkplatz

Parkplatz Lorleswald

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis St. Jodok und mit dem Bus nach Schmirn bis zur Haltestelle Lorleswald fahren.

Bergwelten entdecken