Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Terzer Göller vom Lahnsattel, Abfahrt durch das Südkar
  • SportSkitouren
  • Dauer3:30 h
  • Länge4,2 km
  • Höchster Punkt1.729 m
  • Aufstieg700 hm
  • Abstieg700 hm
Sport
Skitouren
Dauer
3:30 h
Länge
4,2 km
Höchster Punkt
1.729 m
Aufstieg
700 hm
Abstieg
700 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Herbert Dazinger
Beschreibung

Mittelschwere Skitour vom Lahnsattel auf den Terzer Göller (1.729 m). Standardtour von Süden auf den Göller bzw. Terzer Göller mit Abfahrt durch das Südkar. Ziel ist der Terzer Göller, der sich westlich des Göller-Hauptgipfels (1.766 m) befindet und nur unwesentlich niedriger ist. Die Abfahrt über das Südkar ist neben der Eisgrube und Karlgrube eine der klassischen steilen Südabfahrten und wird vor allem im Frühjahr häufig befahren. Aber auch bei übervollem Parkplatz am Lahnsattel kann wegen der Größe des Kars meist eine eigene Spur gezogen werden. Insgesamt eine landschaftlich sehr schöne Skitour mit schönem Panorama nach Süden in den Mürzsteger Alpen in Niederösterreich.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf dieser Skitour kann man den Göller-Hauptgipfel (1.766 m) einfach mitnehmen: Vom Terzer Göller marschiert man nur wenige Minuten in Richtung Osten, bis man den Göller erreicht hat.

Die richtige Abfahrtszeit ist auf dieser südlich gelegenen Tour im Frühjahr bei Firnverhältnissen wichtig.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz auf der Paßhöhe wird die Forststraße am Schranken vorbei ca. 100 m verfolgt und dann scharf nach rechts hinauf abgebogen (die Forstraße nicht weiter verfolgen) . Gleich danach folgt eine Linkskehre und über lichten Wald quert man in den unteren Teil des Rückens ein, der sich zwischen Südkar und Eisgrube befindet. Weiterer Wegverlauf entlang der markierten Skitoute (im wesentlichen imme entlang des Rückens zwischen Südkar und Eisgrube).

Wegverlauf durch lichte Wälder und offene Flächen über die Latschenzone unterhalb der Gipfels auf den Terzer-Göller. Rechts (im Sinn des Aufstiegs) sieht man während des Aufstiegs mehrmals gut in die Eisgrube ein.

Die Abfahrt durch das breite Südkar ist durchgehend steil und endet bei einer flacher werdenden offenen Fläche (meist Sammelpunkt bzw. Jausenplatz). Dann nach rechts ausqueren bis zur Forststraße und diese nach links verfolgen bis man wieder auf den unteren teil der Aufstiegsspur kommt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Der Westautobahn Abfahrt St.Pölten richtung Mariazell der B 20 bis nach Freiland folgen, dann links auf die B 214 bis Hohenberg und B21 über St. Aegyd und Kernhof über das Gschaid bis nach Terz. In Terz links abbiegen, nach ca. drei Kilometern ist man auf der Paßhöhe Lahnsattel.

Parkplatz

Parkplatz für ca. 15 PKW direkt am Lahnsattel

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Norden (St.Pölten) kommend mit dem Bus bis nach Kernhof, weiter mit dem Taxi nach Lahnsattel.

von Süden kommend mit öff Verkehrsmitteln bis Mariazell, weiter mit dem Taxi nach Lahnsattel.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel