16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Kreuzjochspitze von der Bergstation der Riffelbahn I

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
WS mäßig
Dauer
2:00 h
Länge
4,5 km
Aufstieg
735 hm
Abstieg
240 hm
Max. Höhe
2.919 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Kreuzjochspitze mit ihren 2.919 m ist ein kleiner Geheimtipp am Arlberg in Tirol. Mit Unterstützung der Seilbahn und des Sesselliftes gelangt man bequem auf 2.432 m und genießt dann eine Abfahrt von rund 1.600 m durch das Moostal zurück nach St. Anton. Allerdings darf der Gipfel nicht unterschätzt werden und daher empfiehlt es sich , einen lokalen Bergführer für die Tour zu buchen.

💡

Wer ohne Bahnen aufsteigen will, der startet ebenfalls bei der Talstation der Rendlbahn, wandert aber durch das Moostal bis zur Roßfallalpe und dann weiter wie oben beschrieben. Rund 4 h Gehzeit, ca. 1.600 Hm. 

Anfahrt

Von Innsbruck Richtung Westen, vor dem Arlbergtunnel auf die Arlbergpasstraße wechseln - weiter bis St. Anton am Arlberg.

Parkplatz

Ausgewiesene Parkhäuser und Parklätze in St. Anton.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn von Bregenz oder Innsbruck direkt nach St. Anton am Arlberg. Auffahrt mit der Rendlbahn und weiter mit der Riffelbahn I auf 2.432 m.

Bergwelten entdecken