Kurze und familienfreundliche Rodelbahn vom Reith-Gut bis in das Dorfzentrum von Mühlbach am Hochkönig. Genussreich ist der bequeme Aufstieg inmitten der Bergwelt der Berchtesgadener Alpen im Salzburger Land und ebenso lohnend die Schlittenabfahrt im glitzernden Pulverschnee. Aufgrund des geringen Zustieges und der einfachen Strecke ist diese Rodeltour bestens für Familien mit kleinen Kindern geeignet.
Foto: Hochkönig Tourismus GmbH
💡
In der Region Hochkönig kann man nicht nur rodeln - ein längerer Aufenthalt zum Skifahren oder Skitourengehen lohnt sich allemal. Und beim Sundowner-Menü in einer der zahlreichen Betriebe auf den Skipisten, kann man den Sonnenuntergang in den Bergen bei einem guten Glas Wein und kulinarischen Köstlichkeiten bewundern.
Anfahrt
Von München, Wien oder Villach über A10 Tauernautobahn bis zur Abfahrt Bischofshofen. Weiter auf der B159 Richtung Mühlbach am Hochkönig.
Über Bundesstraßen erreicht man Mühlbach am Hochkönig von München über Siegsdorf, Lofer nach Saalfelden, Maria Alm, Dienten oder Mühlbach. Über Rosenheim nach Kiefersfelden, Kufstein Süd, St. Johann/Tirol, Saalfelden, Maria Alm, Dienten und Mühlbach.
Parkplatz
Großer Parkplatz gegenüber der Feuerwehr in Mühlbach am Hochkönig.
Öffentliche Verkehrsmittel
Man kann den Skibus der Region Hochkönig nutzen und damit innerhalb von Maria Alm, Dienten und Mühlbach ganz bequem die Aufstiegsanlagen und die Ausgangspunkte zu den Rodelbahnen erreichen.