
Was die Rodelqualität angeht, ist die bayerische Landeshauptstadt ein klarer Medaillenkandidat. Trotz gescheiterter Olympiabewerbung. Womit wir beim Thema sind. Eine positive Hinterlassenschaft der Olympischen Sommerspiele 1972 in München ist der Olympiapark. Die Münchener lieben ihn. Im Winter treffen sich hier alle, die gerne rodeln und in der Stadt bleiben wollen.
Insgesamt eine lohnende Rodelstrecke in Bayern in der Region München.
Einkehrmöglichkeit 

Rodeln · Salzburg Rodelbahn am Asitz 
Rodeln · Bayern Untere Firstalm 
Rodeln · Bayern Rodeltour zur Kesselalm von Inzell 
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h 
Die Isar-Metropole bietet noch weitere Rodelbahnen, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. So zum Beispiel den Luitpoldberg („kleiner Schuttberg“), die Maximiliansanlagen an der Isar oder der Hügel zu Füßen der Bavaria an der Theresienwiese.
Wegbeschreibung 
56 Meter erhebt sich der Olympiaberg. Hier findet sich für jeden Rodler die passende Strecke. Von rasant steil bis hin zu bajuwarisch gemütlich ist alles dabei.
Er besteht aus Schutt von im Krieg zerstörten Häusern. Heute ist der Olympiaberg, von Einheimischen „Großer Schuttberg“ genannt, der höchste Berg Münchens.
Anfahrt und Parken 
Auf den Mittleren Ring und von dort über den Sapporobogen zur Parkharfe.
4.000, teils kostenpflichtige, Parkplätze stehen rund um den Olympiapark zur Verfügung.
Mit Bus und Bahn zum Münchner Hauptbahnhof, von dort mit der U-Bahn zur Haltestelle Olympiapark.
dem Bergwelten Club!

Werbung Deutschland, Parsdorf Best Western Plus Hotel Erb 


Rodeln · Bayern Riederstein 
Rodeln · Tirol Talstation Pertisau - Rodlhütte Pertisau 

Rodeln · Vorarlberg Rodelbahn Sonnenkopf in Wald am Arlberg 

Rodeln · Bayern Rodelbahn Aueralm 
