Die Bussalp (1.800 m) liegt inmitten der Bergwelt der Berner Alpen und ist ein absolutes Wander- und Schlittelparadies. Über gut 7 km und 750 Tiefenmeter schlängelt sich der City Run hinab ins Tal nach Grindelwald und bietet dabei jede Menge Fahrspass für Jung und Alt. - Ein absoluter Rodelklassiker im Berner Oberland mit fantastischer Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Rodeln · Graubünden Scharmoin - Canols 
Rodeln · Glarus Kerenzerberg 
Rodeln · Nidwalden Pilatus: Fräkmüntegg - Mühlemäss - Krienseregg
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Wie wäre es mit einem feinen Käsefondue vor der Abfahrt? Unbedingt vorreservieren, die Bussalp ist immer gut besucht.
Wegbeschreibung
Von der Bussalp folgt man der markierten Schlittelstrecke bis ins Tal nach Grindelwald.
Schlittelmiete
Schlittel können bei der Bussalp gemietet werden.
Nachtschlitteln
Bei einem nächtlichen Schlittelabenteuer erlebt man die nächtliche Winterlandschaft um die Bussalp von ihrer schönsten Seite. Bei Vollmond und klarem Himmel braucht es keine künstliche Beleuchtung. Ansonsten Stirnlampe mitnehmen. Die Strecke ist nicht beleuchtet.
Weitere Informationen
Tarife, Streckenpläne und Busfahrplan bei GrindelwaldBus.
Anfahrt und Parken
Auf der A8 von Thun oder Brienz kommend Ausfahrt Interlaken nehmen und nach Grindelwald fahren.
Parkplatz im Zentrum von Grindelwald. Mit dem Postauto zur Bussalp.
Mit dem Zug via Interlaken nach Grindelwald und weiter mit dem GrindelwaldBus von Grindelwald zur Bussalp.
dem Bergwelten Club!


Rodeln · Graubünden Rinerhorn 

Rodeln · Bern Bob Run: Allmendhubel - Mürren 

Rodeln · Obwalden Gerschnialp 

Rodeln · Obwalden Rodelbahn Melchsee-Frutt


