Von der Talstation Pertisau zur Rodlhütte Pertisau Foto: Walter Zörer Von der Talstation Pertisau zur Rodlhütte Pertisau Foto: Walter Zörer Von der Talstation Pertisau zur Rodlhütte Pertisau Foto: Walter Zörer Von der Talstation Pertisau zur Rodlhütte Pertisau Foto: Walter Zörer Von der Talstation Pertisau zur Rodlhütte Pertisau Foto: Walter Zörer Von der Talstation Pertisau zur Rodlhütte Pertisau Foto: Walter Zörer Von der Talstation Pertisau zur Rodlhütte Pertisau Foto: Walter Zörer Bildergalerie (7) 

Nicht nur im Sommer stellt der Achensee ein schönes Ausflugsziel dar. Eingebettet zwischen Karwendel und Rofangebirge bietet die Region ideale Bedingungen für Skifahrer, Bergsteiger, Paragleiter und Rodler.
Ausgehend von der Talstation der Bergbahnen Pertisau in Tirol geht es bei dieser leichten Winterwanderung mit einer Rodel im Gepäck bis zur Rodlhütte in Pertisau.
Die Abfahrt kann wegen der kurzen Wegzeit mit der gesamten Familie bestritten werden.
Einkehrmöglichkeit Familientour 

Rodeln · Tirol Rodelbahn Auffangalm - Oberbergtal 
Rodeln · Bayern Rodelbahn Aueralm 
Rodeln · Bayern Rodelbahn Kranzberg bei Mittenwald 
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h 

In der Rodlhütte (1.150m) lohnt sich die Einkehr – die gute Kost und der Apfelstrudel sind auf alle Fälle eine Rast wert. Der Wirt ist auch für den Rodlexpress zuständig und hat sieben Tage die Woche geöffnet. Von zehn Uhr vormittags bis neun Uhr abends kann man hier rodeln. Die Bahn ist zu diesen Zeiten auch immer abends beleuchtet.
Aufgrund der kurzen Strecke und idealen Bahn eignet sich die Pertisauer Rodlhütte hervorragend für Familien und Kinder, die hier gut Ihre ersten eigenen Abfahrten versuchen können. Die Fahrt mit dem Zug wird natürlich auch die Kleinsten Rodelfreunde begeistern.
Wegbeschreibung 
Ausgehend von der Talstation der Bergbahnen führen die ersten paar hundert Meter des Aufstiegs führt die Straße durch den oberen Ortsteil (beschildert mit „Rodelbahn“), parallel zum letzten Teil der Tristenauabfahrt. Wo der Fahrweg mit der Piste zusammenkommt, sieht man linkerhand schon den Umkehrplatz des „Rodlexpress“, ein von einem Traktor gezogener Zug, der einem die Mühen des Anstiegs abnimmt.
Die angenehm steigende Bahn ist optimal angelegt, mit eigener Aufstiegsspur und freier Abfahrt. Die 1,3 Kilometer lange Strecke ist schön angelegt mit vielen Kurven und wenig Kehren.
Die Steigung ist moderat und die gut 150 Höhenmeter recht konstant verteilt. Gemütlich lässt sich die Strecke in etwa einer halben Stunde bewältigen und nach der letzten leichten Rechtskurve taucht plötzlich eine schöne Holzhütte auf – die Rodlhütte Pertisau.
Anfahrt und Parken 
A12 Abfahrt Wiesing - vom Inntal kommend erreichen wir das Südende des Sees bei Maurach. Hier teilt sich die Straße und wir biegen nach links ab, um am westlichen Ufer entlang nach Pertisau zu gelangen. Wir parken direkt bei der Talstation der Bergbahnen (960m).
Parkplatz bei der Bergbahn
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Pertisau am Achensee Verwöhnhotel Kristall 
Werbung Österreich, Tux Natur- & Wanderhotel Tuxertal Werbung Österreich, Tux Hotel zum grünen Tor 
Werbung Österreich, Kaltenbach KERSCHDORFER's Wohlfühlhotel 
Werbung Österreich, Alpbach Böglerhof pure nature spa resort 


Rodeln · Bayern Unterhalb des Kramerplateauwegs .jpg)

Rodeln · Südtirol Rodelbahn Schwarzbachalm-Weißenbach 

Rodeln · Tirol Rodelbahn Ögg - Kaunertal 

Rodeln · Tirol Bschlabs-Boden