Aus dem Latschauer Becken zur Lindauer Hütte
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 16 km
- Aufstieg
- 800 hm
- Abstieg
- 800 hm
- Max. Höhe
- 1.744 m
Details
Beste Jahreszeit: Juli bis November
Anzeige
Der Tourenklassiker schlechthin im Gauertal. Sensationelle Ausblicke über weite Teile der Tour zu Sulzfluh und drei Türmen. Sehr gemütliche Hütte mit ausgezeichnetem Essen. Im Umfeld der Hütte viele Bergtouren möglich.

Ein schöneres Panorama hätte sich kein Landschaftsmaler ausdenken können.
Foto: Christoph Malin

Da ist sie schon, die Lindauer Hütte
Foto: Christoph Malin

Malerisch gelegen, ist die Lindauerhütte eine optimale Basis für weitere Touren in der Region.
Foto: Christoph Malin

Innen ist die Lindauer Hütte eine urgemütliche, geräumige Hütte
Foto: Christoph Malin
Alle 9 Fotos ansehen

4-Eckige Trinkflaschen können problemlos mit frischen Elektronen geladen werden
Foto: Christoph Malin

Mountainbiker sind auf der Lindauer Hütte gern gesehene Gäste
Foto: Christoph Malin

Der Alpengarten neben der Hütte ist einen Besuch wert
Foto: Christoph Malin

Geschafft
Foto: Christoph Malin

Kurze Fotopause vor Sulzfluh (links) und drei Türmen (rechts)
Foto: Christoph Malin
💡
Wenn vom Zeitbudget her möglich und früh genug reserviert, unbedingt eine Übernachtung auf der Hütte einplanen und von dort bei guter Fitness eine der umliegenden Bergtouren machen, z.B. zur Sulzfluh oder einem der drei Türme. Beim Hüttenwirt über Routenverlauf, Wettervorhersage usw informieren.