Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Durch kleine Ortschaften, Dörfer und Gräben der Region Lieser-Maltatal in Kärnten führt diese Mountainbike-Runde. Immer wieder sind steilere Anstiege zu bewältigen, was eine gute Kondition erfordert. Die frische Bergluft der Ankogelgruppe motiviert und belebt und so nimmt man die Anstrengungen der Auffahrten gerne in Kauf.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    In einem gutbürgerlichen Gasthof in Eisentratten eine Pause einlegen.

    Wegbeschreibung

    Man startet in Gmünd am Hauptplatz und fährt in Richtung Oberes Stadttor. Beim Schloss Lodron biegt man nach rechts in Richtung „Gries" ab. Man überquert beide Brücken und hält sich rechts bei der Evangelischen Kirche vorbei durch den Ortsteil Moostratte. Bei der Firma Landsiedler biegt man links auf die Trefflinger Landesstraße ab. Ab hier geht es stetig bergauf vorbei am Ortsteil „Landfraß" weiter auf der Asphaltstraße in Richtung „Unterbuch". Man folgt bei der nächsten Kreuzung links der Straße und passiert den Baby- und Familienbauernhof Glawischnig-Hofer sowie die kleine Kapelle in Oberbuch. Bei der nächsten Kreuzung nimmt man die Schotterstraße rechts in Richtung Tschiernock / Hoferhütte. Man folgt der Straße bis KM 6 und folgt hier der Straße links abwärts. Bei KM 7,26 trifft man auf die Gemeindestraße. Hier geht es kurz rechts aufwärts, dann abwärts durch einen großen Bauernhof bei KM 8,3. Man fährt bergab in Richtung Vordernöring und biegt bei KM 8,9 links auf die Asphaltstraße in Richtung Eisentratten ab. Bei der Kreuzung biegt man rechts auf die B99 ab und durchquert Eisentratten. Nach der Katholischen Kirche in Eisentratten fährt man links aufwärts in Richtung „Heitzlsberg". Bei der Abzweigung bei KM 12,2 hält man sich links in Richtung Kreuschlach Gmünd (Wanderweg Nr. 1). Man kommt an einem weiteren Bauernhof vorbei und fährt auf dem Forstweg weiter. An der Kreuzung bei KM 13,27 hält man sich links abwärts in den Drehtalgraben, überquert eine kleine Brücke und fährt weiter links den Weg entlang. Man fährt den Weg geradeaus entlang bis man bei KM 14,56 auf die Kreuschlacher Landesstraße stößt. Hier hält man sich links in Richtung Gmünd und folgt der Straße talwärts bis man in Gmünd das Obere Stadttor erreicht, von wo aus man zum Hauptplatz zurückrollt.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Über die Tauernautobahn A10 - Ausfahrt Gmünd bzw. über die B99 bis Gmünd.

    Parkplatz

    Parkmöglichkeiten außerhalb des Stadtzentrums auf den öffentlichen Parkplätzen.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    ÖBB Busverbindung 5130 u. 5132, Bushaltestelle Gmünd Hauptplatz.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel