Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

BLOCKLINE - Das Bike Abenteuer im Erzgebirge
  • SportMountainbike
  • Dauer14:40 h
  • Länge137,5 km
  • Höchster Punkt900 m
  • Aufstieg2.449 hm
  • Abstieg2.449 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
14:40 h
Länge
137,5 km
Höchster Punkt
900 m
Aufstieg
2.449 hm
Abstieg
2.449 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Die BLOCKLINE ist ein Bike- Abenteuer im Osterzgebirge. Ideales Terrain für Entdecker: ob mit E-Bike, klassischem Mountainbike oder Gravelbike. Neben der Rad-Beschilderung (entgegen der Uhrzeigerrichtung), verbindet das Thema Holz die Strecke zwischen dem internationalen Wintersportzentrum Altenberg und dem Spielzeugdorf Seiffen: Holzportale, Infotafeln, Meilensteine und Motivmeilensteine weisen den Weg.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp
Wegbeschreibung

Die BLOCKLINE ist eine komplett beschilderte Bike-Strecke. Sie verläuft entgegen dem Uhrzeigersinn. Man kann überall starten, vorzugsweise bei einem der BLOCKLINE-Portale oder einer der BLOCKLINE-Unterkünfte (BLOCKLINE Inns).

Das offizielle Start-/ Zielportal befindet sich in Holzhau. Von dort führt die Strecke entlang des alten Bahndamms und der tschechischen Grenze durch das Naturschutzgebiet Hemmschuh nach Rehefeld. Holzportale, Meilensteine und Motivmeilensteine (geschnitzte Figuren) weisen Dir den Weg in ein Land beeindruckender Panoramen, einzigartiger Gesteinsformationen, Talsperren, üppiger Bergwiesen und Bachläufe.

Die Tour führt weiter über den Aussichtspunkt Kahleberg entlang des Georgenfelder Hochmoors nach Altenberg. Anschließend schlängelt sich die Route entlang der Orte Schellerhau, über den Aussichtspunkt Stephanshöhe nach Hermsdorf, Frauenstein, Mulda und Blockhausen, . Erlebe Skulpturen der Kettensäge-Kunst und einen Abenteuerspielplatz bevor Dich die BLOCKLINE weiter durch die Orte Dorfchemnitz und Sayda leitet. Vorbei an den Museen in Neuhausen führt Dich unsere Tour ins "Spielzeugdorf" Seiffen und über den Aussichtspunkt Schwartenberg entlang der Grenze zurück nach Holzhau.

Werbung

Anfahrt und Parken

Die BLOCKLINE liegt im Osten des Erzgebirges – zwischen Seiffen, weltbekannt für seine Holzkunst, und dem Wintersportzentrum Altenberg. Dresden liegt 45 Minuten mit dem Auto entfernt. Nach Prag sind es 90 Minuten, nach Leipzig 1:45 h. Bayreuth und Erfurt liegen je 2:30 h, Berlin und Magdeburg drei Stunden entfernt.

Auch eine Anreise mit dem Rad zur BLOCKLINE ist möglich: 

Von der Silberstadt® Freiberg auf dem Mulderadweg, Abschnitt Freiberg- Holzhau zur BLOCKLINE. Der Einstieg in die BLOCKLINE kann ab Mulda erfolgen, hier steigt Ihr direkt in die Etappe 8 der BLOCKLINE ein und könnt einige Abschnitte des Bike- Abenteuers entdecken.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Freiberger Eisenbahn fährt zwischen Freiberg und Holzhau. Weitere Bahnhöfe befinden sich in Mulda und Nassau. Auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen verkehrt die Eisenbahn. Die genauen Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte den Fahrplänen.  In den Zügen der Freiberger Eisenbahn ist eine Fahrradmitnahme kostenlos, es wird um Voranmeldung gebeten, da die Kapazitäten begrenzt sind.

In Freiberg haben Sie Anschluss an die Züge der Mitteldeutschen Regiobahn in Richtung Chemnitz und Dresden sowie an den Stadtbus vor dem Bahnhof.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel