
Der Radfernweg Sächsische Mittelgebirge führt von Schöna im Elbsandsteingebirge nach Eibenstock im Westerzgebirge. Dabei handelt es sich um eine mehrtägige, abwechslungsreiche und sehr aussichtsreiche Tour. Die Anreise erfolgt idealerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Mountainbike · Sachsen Blockline Loop 1: Holzhau » Altenberg » Hermsdorf » Holzhau Mountainbike · Sachsen Stoneman Miriquidi 162 Kilometer pure Mountainbike-Emotion Mountainbike · Sachsen Zschopautalradweg
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h
Ein weiterer toller Radfernweg ist die Kombination aus Radfernweg Sächsische Mittelgebirge und Erzgebirgsradmagistrale.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Herzlichkeit und Heimatverbundenheit auf der einen Seite, wilde Romantik auf der anderen. In der höchstgelegenen Region des Freistaates Sachsen zeigen sich auch auf dem Radfernweg „Sächsische Mittelgebirge“ die unterschiedlichsten Szenerien: Naturfreunde geraten angesichts der idyllischen Wald- und Bergwiesen, Auen und Flusstäler ins Schwärmen. Kunst- und Kulturliebhaber wiederum sind fasziniert von den traditionellen, handwerklichen Fertigkeiten und den zahlreichen geschichtlichen Spuren.
Spannend und abwechslungsreich gestaltet sich seine Streckenführung. von Plauen entlang des Vogtlands, des Elstergebirges, des Erzgebirges, der Sächsischen Schweiz, des Lausitzer Berglands sowie des Zittauer Gebirges bis nach Zittau selbst. Etwa 500 Kilometer umfasst die gesamte Route „Sächsische Mittelgebirge“, bezeichnet als Radfernweg „I-6“.
Nationaler Radfahrspaß mit internationalen Optionen
244 Kilometer davon – genau zwischen Reinhardtsdorf-Schöna im Elbsandsteingebirge und Eibenstock Ortsteil Carlsfeld im Westerzgebirge und zeigen seit dem Herbst 2014 eine einheitliche und durchgängige Markierung auf. Ein leuchtend orangefarbenes Radfahrersymbol weist dem Wanderer den Weg über Straßen und befestigte Waldwege.
Anfahrt und Parken
Nach Schöna über Pirna und Dresden.
Nach Eibenstock über die A72 nach Aue und dann auf der B 283 nach Eibenstock
Parken in Schöna
Bahnhöfe in Schmilka, Altenberg und Geising, Rechenberg-Bienenmühle, Holzhau, Olbernhau, Wolkenstein, Thermalbad Wiesenbad, Annaberg-Buchholz, Schwarzenberg
dem Bergwelten Club!
Werbung Deutschland, Hermsdorf-Erzgebirge Landhotel Altes Zollhaus
Mountainbike · Sachsen Blockline Loop 3: Holzhau » Kreuztanne » Neuhausen » Seiffen » Holzhau Mountainbike · Sachsen Gravelbiken: RockHead Tour in der Sächsischen Schweiz & Oberlausitz Mountainbike · Sachsen Blockline Loop 2: Holzhau » Frauenstein » Blockhausen » Kreuztanne » Holzhau