Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eine Tour von
Beschreibung

Der RockHead ist eine rund 320 km lange Gravelbike-Rundtour durch die Sächsische Schweiz und die südliche Oberlausitz in Sachsen (Deutschland). Ausgangspunkt ist offiziell Stadt Wehlen, alternativ sind auch Bad Schandau, Sohland an der Spree, Zittau oder Löbau ideale Einstiege. Mit etwa 4600 Höhenmetern ist die Route sportlich fordernd und führt auf Schotterwegen, Waldpfaden und kurzen Asphaltabschnitten zu eindrucksvollen Highlights wie den Felsformationen des Elbsandsteingebirges, den Burgen Stolpen und Oybin, den typischen Umgebindehäusern, dem Löbauer Berg mit Aussichtsturm sowie dem markanten Hochwald. Eine erlebnisreiche Tour (2-7 Tage), die konditionelle Stärke, Abenteuerlust und digitale Navigation erfordert.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Rundtour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein Abstecher auf den Aussichtsturm am Löbauer Berg lohnt sich unbedingt – von oben reicht der Blick weit über die Oberlausitz und macht die Gravel-Passage zu einem echten Highlight.

Auf Grund der digitalen Routenführung empfehlen wir euch immer auf den aktuellen Track zuzugreifen. Diesen findet ihr auf ROCKHEAD.

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Websites: Sächsische Schweiz bzw. Oberlausitz.

Wegbeschreibung

Eine Gravelbike-Tour der Extraklasse: Der RockHead führt auf rund 320 km als Rundkurs durch zwei der eindrucksvollsten Regionen Sachsens – die Sächsische Schweiz und die südliche Oberlausitz. Mit rund 4600 Höhenmetern bietet die Strecke sportliche Herausforderungen und intensive Naturerlebnisse zugleich.

Die Strecke überzeugt mit spektakulären Highlights: bizarre Felsformationen in der Sächsischen Schweiz und im Zittauer Gebirge, die imposanten Burgen Stolpen und Oybin, historische Umgebindehäuser, der Löbauer Berg mit Aussichtsturm sowie der markante Hochwald sind nur einige Höhepunkte entlang des Weges.

Die Route startet offiziell in Stadt Wehlen, ist jedoch frei befahrbar – auch Bad Schandau, Sohland an der Spree, Zittau oder Löbau eignen sich hervorragend als alternative Einstiege. Wer sich Zeit nimmt, plant 4 bis 6 Tage für die Tour ein.

Der Untergrund ist abwechslungsreich und damit ideal zum Graveln: Von Schotterpisten über Waldwege bis hin zu kurzen Asphaltpassagen ist alles dabei. Die rein digitale Navigation erlaubt maximale Freiheit – eine Beschilderung vor Ort gibt es nicht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Fahren Sie über die A4 und wechseln Sie am Autobahndreieck Dresden‑West auf die A17 Richtung Prag bis zur Ausfahrt Pirna. Von dort weiter auf dem Zubringer (S 51) über die Elbe – unbedingt darauf achten, nach der Brücke nicht zu früh abzubiegen! – und über Graupa/Pirna-Copitz in Richtung Bastei/Lohmen fahren, anschließend folgen Sie der Beschilderung nach Stadt Wehlen

Parkplatz

Parkplatz Schöne Aussicht (P5) in Stadt Wehlen, P+R Bad Schandau am Nationalparkbahnhof, Parkhaus Stadtmitte in Pirna, Parkhaus am Hotel Dreiländereck in Zittau

Öffentliche Verkehrsmittel

Starten Sie ab Dresden Hauptbahnhof (oder Neustadt) und nehmen Sie die S‑Bahn Linie S1 Richtung Bad Schandau. Ergänzung: In Stadt Wehlen und Bad Schandau verkehren Personenfähren, sie fahren ganzjährig nach Bedarf.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel