Die Wolfsberger Hütte der AV-Sektion Wolfsberg steht auf 1.850 m Seehöhe in jenem Teil der Lavanttaler Alpen, der zur Kärntner Saualpe zählt. Die Hütte ist sehr leicht und kinderfreundlich vom Parkplatz der Hütte unweit der Offnerhütte zu erreichen.
Foto: Sektion Wolfsberg
💡
Die Wolfsburger Hütte ist Ausgangspunkt für zahlreiche weitere Touren wie etwa auf die Ladinger Spitze oder den Speikkogel. Beides wunderschöne Aussichtsberge, die jeweils in weniger als einer Stunde zu erreichen sind.
Anfahrt
Südautobahn, Abfahrt Wolfsberg/St. Michael, weiter durch den Ortskern von St. Michael im Lavanttal und entlang der Hauptstraße nach Lading und Aichberg. Weiter bergan bis zur Zechhütte und zur Offnerhütte.
Parkplatz
Parkplatz der Wolfsberger Hütte (1.750 m) unweit der Offnerhütte.
Die Wolfsberger Hütte steht auf der, zu den Lavanttaler Alpen zählenden Kärntner Saualpe, auf 1.850 m Seehöhe. Die Hütte ist Ziel von Wanderern und bei entsprechender Schneelage von Skitourengehern und Schneeschuh-Wanderern. Von Mitte Mai bis Ende Oktober ist die Hütte bewirtschaftet. Bei einem schönen Herbst auch bis Ende November. Die Hütte selbst erreicht man von deren Parkplatz in einer halben Stunde. Sie ist Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren auf Gipfel wie den Ladinger Spitz, den Gertrusk und den Großen Sauofen. In Griffweite der Hütte liegt das Zingele Kreuz. Außerdem kann man der Hütte im Rahmen einer Esel-Wanderung einen Besuch abstatten.