
Wunderschöne schattige Wegabschnitte am Feistritztalradweg Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.com 
Entlang der Feistritz bieten sich immer wieder schöne Plätze für eine Erfrischung im Wasser an. Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.com 
Am Feistritztalradweg Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.com 
Tierwelt Herberten Foto: Superradler Anna und Florian Klein 
So schön können Radwege sein Foto: Superradler Anna und Florian Klein 
Rast im Schatten Foto: Superradler Anna und Florian Klein 
Auf den gemütlichen Wegen kann man auch den Kinderhänger gut mitnehmen. Foto: Superradler Anna und Florian Klein Bildergalerie (7)

Eine wunderschöne, wildromantische Radtour durch die waldreiche Obersteiermark. Auf dem Feistritztalradweg radelt man durch die Waldheimat des Dichters Peter Rosegger, durch die imposante Feistritzklamm und das wunderbare Apfelland bis ins Thermenland Steiermark.
Einkehrmöglichkeit

Mountainbike · Steiermark Der große Jogl, Etappe 2: Von St. Jakob im Walde nach Fischbach 
Mountainbike · Kärnten Drauradweg, Etappe 6: Von Lavamünd nach Maribor 
Mountainbike · Steiermark Radjugendtour Oststeiermark - Etappe 3: Von Weiz nach Birkfeld
Strecke: über 20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 6-8 h
Wer möchte, der kann die Tour auch auf zwei Tage aufteilen und in Stubenbergsee übernachten.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der Radweg beginnt in Ratten. Manchmal wird der Startpunkt allerdings auch mit Krieglach im Mürztal angegeben, was einen ziemlichen Anstieg über das Alpl bedeuten würde, den man sich mit Start in Ratten sparrt.
Entlang der ehemaligen Trasse der Feistritztalbahn radelt man gemütlich die ersten Kilometer abwärts durch schattige Wälder bis Birkfeld. Die nächsten 5 km führen entlang der Bundesstraße zwischen Anger und Birkfeld - hier ist aufgrund des Verkehrsaufkommens Vorsicht geboten.
In Anger darf man sich über das historische Ortszentrum mit schöner Kirche freuen. Die Umgebung wird von den Apfelbäumen des Apfellandes geprägt. Weiter geht es in Richtung Stubenbergklamm und es folgt einer der wohl schönsten Radwege im Alpenraum: Entlang der Klamm wird man vom tosenden Wasser und steilen Felswänden begleitet. Am Ausgang der Klamm gleich noch ein Highlight, der Stubenbergsee, der zu den beliebtesten Badeseen in Österreich zählt.
Weiter geht es zur Tierwelt Herberstein, wo ein Besuch fast schon ein Muss ist. Über den Ort Kaibing geht es weiter nach Großsteinbach, das ebenfalls mit einem Badesee aufwarten kann. Durch für die Landschaft typische Mais- und Kürbisfelder radelt man weiter immer entlang der Feistritz bis nach Fürstenfeld.
Der Ort Rudersdorf am südlichen Ende von Fürstenfeld ist gemäß Beschilderung das Ende des Radweges. Man kann aber auch am Ende der Stadt Fürstenfeld beim Kraftwerk Mühlbreiten auf dem Thermenradweg R12 Richtung Süden weiter radeln und nach wenigen Kilometern die Therme Loipersdorf erreichen.
Anfahrt und Parken
Von Wien über die Südautobahn A2 und die Semmering Schnellstrasse S6 bis zur Abfahrt Krieglach. Nun über das Alpl nach St. Kathrein am Hauenstein.
Von Graz über Weiz und Birkfeld nach St. Kathrein am Hauenstein.
Parkplatz direkt im Ort beim Ausgangspunkt.
Von Wien mit den ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) bis Krieglach und weiter mit dem Bus nach Ratten, von Graz mit dem Bus über Weiz und Birkfeld.
Mehr Informationen www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Pöllauberg RETTER Bio-Natur-Resort ****S 
Werbung Österreich, Reichenau Flackl - Wirt 
Werbung Österreich, Miesenbach bei Birkfeld Wellness-Pension Florianihof Werbung Österreich, Reichenau an der Rax Gasthof Kobald 
Werbung Österreich, Krieglach Gasthof Schlagobersbauer


Mountainbike · Steiermark Radjugendtour Oststeiermark - Etappe 1: Von Hartberg nach Friedberg 

Mountainbike · Steiermark Murradweg, Etappe 8: Von Bad Radkersburg nach Legrad 

Mountainbike · Niederösterreich Gravelbiken: Wein findet Stadt 

Mountainbike · Steiermark Radjugendtour Oststeiermark - Etappe 2: Von Pöllau nach Vorau