Feistritztalradweg
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 7:30 h
- Länge
- 87,8 km
- Aufstieg
- 359 hm
- Abstieg
- 856 hm
- Max. Höhe
- 740 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine wunderschöne, wildromantische Radtour durch die waldreiche Obersteiermark. Auf dem Feistritztalradweg radelt man durch die Waldheimat des Dichters Peter Rosegger, durch die imposante Feistritzklamm und das wunderbare Apfelland bis ins Thermenland Steiermark.







Wer möchte, der kann die Tour auch auf zwei Tage aufteilen und in Stubenbergsee übernachten.
Anfahrt
Von Wien über die Südautobahn A2 und die Semmering Schnellstrasse S6 bis zur Abfahrt Krieglach. Nun über das Alpl nach St. Kathrein am Hauenstein.
Von Graz über Weiz und Birkfeld nach St. Kathrein am Hauenstein.
Parkplatz
Parkplatz direkt im Ort beim Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Wien mit den ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) bis Krieglach und weiter mit dem Bus nach Ratten, von Graz mit dem Bus über Weiz und Birkfeld.
Mehr Informationen www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
-
Die Jugendherberge Wittgruberhof steht nördlich der Kleinstadt Weiz im Grazer Bergland in der Oststeiermark. Wir sind hier in einer Region die von Wäldern und sanften Hügeln geprägt ist und die in der Ostalpen-Einteilung des Alpenvereins als dem Randgebirge östlicher der Mur zugeordnet ist. Auch wenn der Wittgruberhof als Jugendherberge ausgewiesen ist und sich dadurch augenfällig primär für Kinder und Jugendliche eigne, ist das Haus auch ein Einkehrort für Genuß- und Kulturwanderer, für Waldläufer, für Mountainbiker und bei entsprechender Schneelage auch für Schneeschuh-Geher. Das Gebiet östlich des Wittgruberhofes bis Edelschachen, Waxenegg, Anger und Feistritz bei Anger und auch südlich bis Weiz ist von schönen Gehwegen durchzogen. Außerdem lässt sich von dem Hof der Naturpark Almenland erkunden.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet