Gravel-Bike: Wörthersee T2 - Gravel Speedway
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Mountainbike
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Dauer
- 6:50 h
- Länge
- 86 km
- Aufstieg
- 783 hm
- Abstieg
- 783 hm
- Max. Höhe
- 622 m
Details
Beste Jahreszeit: März bis November
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese Gravel-Bike Tour führt vom Wörthersee in den Süden. Die Route ist relativ flach und bietet einige super Schotterstrecken entlang der Drau, die zum Dahingleiten einladen. außerdem gibt es viel zu sehen und einige „Lost Places“ zu besichtigen, wie etwa die „Kapelle der vergessenen Seelen“.

Ausgrabungen am Kathreinkogel
Foto: Helmuth Weichselbraun, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH

Einsiedlerhöhle bei Maria Rain
Foto: Helmuth Weichselbraun, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH

Goldgrube bei Plescherken
Foto: Helmuth Weichselbraun, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH

Grabsteine am Kathreinkogel
Foto: Helmuth Weichselbraun, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Alle 5 Fotos ansehen

Kapelle der vergessenen Seelen
Foto: Helmuth Weichselbraun, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
💡
Taschenlampe mitnehmen! Damit kann man die Stollen bei Plescherken erkunden, die noch aus der Zeit des Bergbaus und Goldsucherepoche des 18. Jahrhundert stammen.
Anfahrt
A2 Abfahrt Velden West, bzw. Velden Ost; B83
Parkplatz
Eissportzentrum Velden
Tennishalle Velden
Gebührenpflichtige Parkplätze Velden
Öffentliche Verkehrsmittel
S-Bahn Kärnten Linie S1, Haltestelle Velden am Wörthersee