Die drei Orte des Krakautales oberhalb des Murtales in der Steiermark gehören den Bergsteigerdörfern des Österreichischen Alpenvereins an. Sie liegen idyllisch auf einer sonnigen Hochebene und können mit dem Rad wunderbar erkundet werden.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
400 hm
Abstieg
400 hm
max. Höhe
1.322 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Wer möchte, kann die Tour auch mit einigen Abstechern zu den Seen verbinden: zum Etrachsee oder zum Schattensee. Wer zum Prebersee möchte, muss noch einmal kräftigt in die Pedale treten und weit nach Westen radeln, denn der Prebersee liegt bereits direkt an der Grenze zum Salzburger Lungau. Auch der Günster Wasserfall ist einen Abstecher wert. Er befindet sich östlich von Krakaudorf und ist mit Stegen und Treppen erschlossen.
Anspruch
mäßig (S1 – leicht/mittelschwer nach STS-Skala)
Auf einem mit S1 beschriebenen Weg muss man bereits kleinere Hindernisse wie flache Wurzeln und kleine Steine erwarten. Sehr häufig sind vereinzelte Wasserrinnen und Erosionsschäden Grund für den erhöhten Schwierigkeitsgrad, der Untergrund kann teilweise auch nicht verfestigt sein. Das Gefälle beträgt maximal 40%. Spitzkehren sind nicht zu erwarten.
Parkplatz
Parkplatz beim Gemeindeamt in Krakaudorf.
Anfahrt
Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.
Von Graz auf der A 9 bis St. Michael i. d. O. Weiter siehe oben.
Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.
Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Wien mit der Bahn über Bruck a. d. Mur und Judenburg nach Unzmarkt. Ab Unzmarkt mit der Schmalspurbahn oder mit dem Bus 890 bis Murau-Stolzalpe. Von dort mit dem Bus 895 in die Krakau.
Von Graz mit der Bahn bis Bruck a. d. Mur, umsteigen nach Unzmarkt. Weiter siehe oben.
Oder von Bregenz/Innsbruck/Salzburg/Linz nach Radstadt. Weiter mit dem Bus 780 über Mauterndorf nach Tamsweg. Von Tamsweg mit der Regionalbahn nach Murau-Stolzalpe und mit dem Bus 895 in die Krakau.
Oder von Klagenfurt mit der Bahn nach Unzmarkt und weiter mit der Schmalspurbahn bis Murau-Stolzalpe. Anschließend mit dem Bus 895 in die Krakau.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Rundtour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar