Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die drei Orte des Krakautales oberhalb des Murtales in der Steiermark gehören den Bergsteigerdörfern des Österreichischen Alpenvereins an. Sie liegen idyllisch auf einer sonnigen Hochebene und können mit dem Rad wunderbar erkundet werden.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer möchte, kann die Tour auch mit einigen Abstechern zu den Seen verbinden: zum Etrachsee oder zum Schattensee. Wer zum Prebersee möchte, muss noch einmal kräftigt in die Pedale treten und weit nach Westen radeln, denn der Prebersee liegt bereits direkt an der Grenze zum Salzburger Lungau. Auch der Günster Wasserfall ist einen Abstecher wert. Er befindet sich östlich von Krakaudorf und ist mit Stegen und Treppen erschlossen.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die Tour beginnt in Krakaudorf beim Gemeindeamt und führt zuerst über die steil abfallende Straße nach Seebach. Von hier geht es weiter nach Krakauschatten und Krakauebene und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Insgesamt sind dabei rund 400 Hm und eine Länge von 21 km zu bewältigen. Die Tour ist zwar aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten - Kapellen, wunderschönen alten Häusern und der sehr gepflegten Kulturlandschaft - recht kurzweilig, aber es sind dennoch einige steile Anstiege zu bewältigen.

In den Orten laden aber immer wieder nette Gasthäuser zur Rast ein.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.
Von Graz auf der A 9 bis St. Michael i. d. O. Weiter siehe oben.

Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.

Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.

Parkplatz

Parkplatz beim Gemeindeamt in Krakaudorf.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Wien mit der Bahn über Bruck a. d. Mur und Judenburg nach Unzmarkt. Ab Unzmarkt mit der Schmalspurbahn oder mit dem Bus 890 bis Murau-Stolzalpe. Von dort mit dem Bus 895 in die Krakau.
Von Graz mit der Bahn bis Bruck a. d. Mur, umsteigen nach Unzmarkt. Weiter siehe oben.

Oder von Bregenz/Innsbruck/Salzburg/Linz nach Radstadt. Weiter mit dem Bus 780 über Mauterndorf nach Tamsweg. Von Tamsweg mit der Regionalbahn nach Murau-Stolzalpe und mit dem Bus 895 in die Krakau.

Oder von Klagenfurt mit der Bahn nach Unzmarkt und weiter mit der Schmalspurbahn bis Murau-Stolzalpe. Anschließend mit dem Bus 895 in die Krakau.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel