Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportMountainbike
  • Dauer4:00 h
  • Länge31 km
  • Höchster Punkt1.295 m
  • Aufstieg500 hm
  • Abstieg80 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
4:00 h
Länge
31 km
Höchster Punkt
1.295 m
Aufstieg
500 hm
Abstieg
80 hm
Anfahrt
Merken
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Eine Tour von
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Beschreibung

Der Gasteinertal-Radweg führt entlang der Route des Alpe-Adria-Radweges durch das schöne Gasteinertal im SalzburgerLand. Startet man in Lend im Talboden, muss man allerdings zuerst einige Höhenmeter hinter sich bringen, um überhaupt ins Gasteinertal zu gelangen.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis November
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Für den rund 1,5 km langen Tunnel am Beginn des Gasteinertales sollte man unbedingt eine ausreichende Radbeleuchtung mitnehmen. Alternativ kann man diese Strecke auch mit der Bahn fahren und die Tour erst in Dorfgastein beginnen.

Wegbeschreibung

Beim Bahnhof in Lend folgt man zuerst dem Tauernradweg in Richtung Osten. Wo in diesen der Alpe-Adria-Radweg einmündet, hält man sich links und folgt dem Alpe-Adria-Radweg (Nord-Süd-Überquerung der Alpen von Salzburg nach Venedig) in Richtung Gasteintal. Der Radweg führt durch den Tunnel durch die Klammwand (Achtung: Hier wird das Höhenprofil falsch angezeigt - dieses zeigt die Höhenmeter über die Klammwand und nicht durch sie hindurch an!)

Bei Klammstein verlässt man den Tunnel und nun geht es recht gemütlich weiter durch das schöne Gasteinertal. Der Radweg ist dabei so angelegt, dass man immer wieder durch die Ortschaften fährt, an Gasthäusern vorbei kommt und auch an der ein oder anderen Sehenswürdigkeit. Zum Beispiel kann man in Bad Hofgastein das Weitmoser Schlössl und die Thermalwasser-Badeseen der Alpentherme besuchen.

Zum Schluss steigt der Weg nach Bad Gastein noch einmal etwas an. Dafür darf man sich in Bad Gastein auf den „Flying Waters“ freuen - einen Flug über den Wasserfall. Auch die Hängebrücke am Stubnerkogel fördert die Adrenalinausschüttung gehörig, bevor man sich in der Felsentherme Gestein entspannen kann.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Bischofshofen oder Zell am See kommend auf der Bundesstraße B 311 bis Lend.

Parkplatz

Parkplatz beim Bahnhof in Lend.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der S-Bahn von Zell am See oder Schwarzach-St.Veit nach Lend.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel