
Singletrail-Süchtler aufgepasst: Auf dieser sportlichen Mountainbike-Runde in der Sesvenna-Gruppe in Graubünden geht es hinauf zum malerisch gelegenen Bergsee Lai Nair. Die Tour ist weder lang noch mit vielen Höhenmetern gespickt und führt bis auf 1.561 m hinauf. Highlight ist mit Sicherheit der knackige Singletrail am Schluss.
 - Mountainbike · Graubünden - Samnaun Dorf - Motta Saltuorn - Val Motnaida 
 - Mountainbike · Tirol - Langesthei-Holdernach-Kappl 
 - Mountainbike · Graubünden - Freeride-Trail von der Alp Trida über Laret bis Samnaun-Ravaisch 
- Strecke: 5-10 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: bis 2 h 
Puristen können an einer der vielen Feuerstellen am Lai Nair ihr Mittagessen selbst zubereiten und fein „grillieren".
Wegbeschreibung 
Die Tour startet im idyllisch gelegenen Vulpera. Unmittelbar am Golfplatz, gegenüber vom Freibad verläuft der Feldweg stetig nach oben. Ein Stück oberhalb des Hotels Villa Engiadina muss eine sehr steile Rampe bis zum Sendemasten bewältigt werden, bevor schließlich die Fahrstraße zum Lai Nair erreicht wird. Diese wird jedoch nur kurz befahren, bevor es rechts weg auf den Feldweg und in zwei Kehren zum „Schwarzsee" hinauf geht.
Weiter geht es auf einer Forststraße hinunter nach Avrona zur Bergschule, wo der Weg in den Wald abtaucht. Dieses letzte Stück hinunter nach Vulpera fordert noch einmal volle Konzentration und fahrerisches Können. Immer wieder ist der breite Singletrail gespickt mit größeren Steinen und von Wurzeln durchzogen.
Anfahrt und Parken 
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga – Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27.
Von Osten
Via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27.
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27.
Vulpera ist ab der Engadinerstrasse H27 bei Scuol in 5 Fahrminuten zu erreichen (20 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal).
Kostenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage des Feriencenters Vulpera.
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) bis Bahnhof Scuol-Tarasp (http://fahrplan.sbb.ch/bin/query.exe/de).
Mit dem Bus (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp und von dort weiter bis zur PostAuto-Haltestelle Vulpera, Feriencenter (https://www.postauto.ch/).
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Italien, Graun im Vinschgau - Wanderhotel Traube Post 
 - Werbung - Österreich, Galtür - Berghotel Rasis 
 - Werbung - Österreich, Galtür/Tirol - Hotel-Garni Versail 
 - Werbung - Italien, Burgeis/Mals - Maraias Luxury Suites & Apartments 
 - Werbung - Österreich, Kappl - Apart Hotel Garni Dias - Frühstückspension und Ferienhaus 
  - Mountainbike · Tirol - Larein 
  - Mountainbike · Graubünden - Von Samnaun-Laret zur Fuorcla Curschiglias 
  - Mountainbike · Tirol - Friedrichshafener Uphill & Trail 
  - Mountainbike · Tirol - Zeinissee Runde 
