 - Blick auf Samnaun-Laret und Samnaun-Compatsch - Foto: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG  - Blick von Fuorcla Curschiglia Richtung Inntal - Foto: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG  - Fuorcla Curschiglias, Blick Richtung Val Sampuoir und Muttler - Foto: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG - Bildergalerie (3) 

Kurze aber knackige Mountainbike "Stichtour" im schweizerischen Graubünden. Ausgehend von Samnaun-Laret führt die Route stetig ansteigend durch den Compatscher Wald zur Fuorcla Curschiglias. Von hier genießt man einen herrlichen Blick auf das Samnauntal, das Val Sampuoir und die atemberaubende Bergwelt der Samnaun Gruppe.
 - Mountainbike · Tirol - Stablesrunde 
 - Mountainbike · Tirol - See-Kappl 
 - Mountainbike · Tirol - Spiss-Zanders-Spiss 
- Strecke: 5-10 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: bis 2 h 
Nach einer ausgiebigen Mountainbike Tour verlangen die müden Knochen Entspannung. Er perfekter Ort um dies zu tun ist das Erlebnisbad Alpenquell in Samnaun. Das höchst gelegene Bäderzentrum der Schweiz bietet eine wohltuende Kombination aus Badespaß und entspanntes Saunieren.
Wegbeschreibung 
Ausgehend von Samnaun-Laret auf 1.700 m beginnt die Tour mit einem stetigen Aufstieg. Nach der Überquerung des Schergenbaches zweigt die Forststraße links ab, vorbei am Werkhof. Bei den Weiden Clis Grond zweigt der Weg ab zum Fuorcla Curschiglias (2.127 m). Der Übergang führt eigentlich ins Val Sampuoir, jedoch gibt es keinen Pfad von hier in das Nachbartal.
Die Forststraße führt noch rund 500 m flach weiter zum Punkt 2.142. Von hier genießt man einen schönen Rundblick vom Samnauntal über die Tiroler Berge bis zum Mundin-Massiv, dem Val Sampuoir und dem Muttler. Die Rückfahrt erfolgt über die gleiche Strecke wieder zurück nach Samnaun-Laret.
Anfahrt und Parken 
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Von Süden
Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348
Kostenlose Parkplätze in Samnaun Dorf (Chasa Riva, Musella oder Votlas)
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Samnaun-Laret, Abzweigung. Mit dem Ortsbus Samnaun gibt es eine stündliche Verbindung nach Samnaun-Laret.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Fiss - Hotel Chesa Monte 
 - Werbung - Italien, Graun im Vinschgau - Wanderhotel Traube Post 
 - Werbung - Österreich, St. Anton am Arlberg - Anthony's Life & Style Hotel 
 - Werbung - Österreich, Pfunds - Berghof 
 - Werbung - Österreich, Kappl - Apart Hotel Garni Dias - Frühstückspension und Ferienhaus 
  - Mountainbike · Graubünden - Fimba Trail 
 - Mountainbike · Tirol - Variante Mutzkopfrunde (Nauders) 
  - Mountainbike · Tirol - Zur Labaunalm 
 - Mountainbike · Tirol - Durch den Muntwald (Nauders)