Der Tiroler Höhenweg
Am Tiroler Höhenweg erlebt man die Alpen in ihrer ursprünglichsten Form. Wild und unberührt führt er entlang der Grenze zwischen Österreich und Südtirol von Mayrhofen im Zillertal nach Meran. In dieser Bergwelten-Dokumentation begleitet ServusTV zwei Männer auf ihrem ganz persönlichen Höhenweg.
Von den tief vereisten Dreitausendern der Zillertaler Alpen über die markanten Gipfel des Alpenhauptkamms streift der Tiroler Höhenweg die Dolomit-Türme der Tribulaune und den Naturpark der Texelgruppe und führt bis ins Etschtal hinunter in das mediterran anmutende Meran. Unterwegs treffen zwei Generationen aufeinander: Der Trailrunner Daniel Jung und der Kletterpionier Hanspeter Eisendle haben unterschiedliche Pläne. Sie begegnen sich unterwegs immer wieder und geben Einblicke in ihre besonderen Ausblicke.

Zwischen Rekorden und bewusstes Erleben
Daniel Jung ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Mit 35 ist er der beste Trailrunner Südtirols und sucht immer neue Herausforderungen. Bergwelten begleitet den Sportler beim spektakulären Versuch, den Vinschgauer - einen der spektakulärsten Höhenwege der Alpen von Mayrhofen nach Meran - in weniger als zwei Tagen zu laufen.

Für den Alpinisten Hanspeter Eisendle bringt der Höhenweg Entschleunigung und bewusstes Erleben der Natur. Auf sein Konto gehen zahlreiche Erstbegehungen in den Dolomiten. Auch die Idee einer grenzüberschreitenden Route zwischen Nord- und Süditalien brachte er in den 1990er Jahre auf den Weg.

Weitere Bergwelten-Dokus
Jeden Montag zeigt ServusTV eine Bergwelten-Dokumentation und lässt uns hautnah an Bergabenteuern in den Alpen und rund um den Globus dabei sein. Los geht's in Österreich immer um 20:15 Uhr und in Deutschland um 21:15 Uhr.