Eine leichte und familienfreundliche Bike-Tour auf die romantisch gelegene Launsberghütte (890 m), die eine vorzügliche Einkehrmöglichkeit oberhalb von Obervellach bietet.
Foto: Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Foto: Foto: Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Foto: Reinhard Kager, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Foto: Foto: Reinhard Kager, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Foto: Reinhard Kager, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Foto: Foto: Reinhard Kager, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Die Launsberghütte bei Obervellach
Foto: Foto: Andreas Kleinwächter
Alle 5 Fotos ansehen
Herzlich willkommen bei der Launsberghütte
Foto: Foto: Martin Hofmann, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
💡
Eine schöne Ergänzung zur Bike-Tour bietet ein ungefähr halbstündiger Abstecher von der Launsberghütte zum Klausbachfall, da der Weg fast eben dahingeht. Seit Mitte Aprill 2022 gibt es ein neues Highlight im Mountainbike-Angebot rund um Obervellach: Eine Singletrail-Strecke von der Launsberghütte nach Obervellach.
Anfahrt
Von Spittal/Drau oder Winklern:
Nach Obervellach über die B106 Mölltal-Bundesstraße
Parkplatz
Parkmöglichkeiten in Obervellach
Öffentliche Verkehrsmittel
Obervellach wird mit Postbussen auf der Linie Spittal-Winklern-Heiligenblut täglich mehrmals angefahren