Himmelbauer von Obervellach
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 1:30 h
- Länge
- 15,8 km
- Aufstieg
- 600 hm
- Abstieg
- 684 hm
- Max. Höhe
- 1.281 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine kurze, landschaftlich reizvolle Tour in den Hohen Tauern im Mölltal in Kärnten erwartet Mountainbiker.
Vom Hauptplatz Obervellach geht es nach Semslach wo der Anstieg beginnt. Man passiert die historisch interessante Burg Groppenstein. In Kehren geht es nun zum Gasthaus Himmelbauer hinauf, von wo sich ein traumhafter Blick über das Mölltal und Teile Kärntens bietet.
Der Alpengasthof Himmelbauer mit seiner traumhaften Lage ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Hohen Tauern im Mölltal mit dem Mountainbike.
Beim Gasthof dabei ist eine kleine Landwirtschaft und hauseigener Speck, Brot und verschiedene Milch- Käse- und Wurstprodukte bieten sich zur Verköstigung an. Der Nachwuchs kann sich am hauseigenen Kinderspielplatz die Zeit vertreiben.
Nachhaltigkeit wird im Himmelbauer großgeschrieben, das Wasser zur Stromerzeugung wird aus der eigenen Bergquelle gewonnen und geheizt wird mit Hackschnitzel aus dem eigenen Wald.
Anfahrt
von der Tauernautobahn A10 Abfahrt Lendorf - Richtung Mölltal, Grossglockner bis nach Obervellach
Parkplatz
genügend Parkplätze am Obervellacher Hauptplatz vorhanden
-
Tradition und Gemütlichkeit verschmelzen am Almgasthaus Himmelbauer, der auf eine 700-jährige Geschichte zurückblicken darf. Sonnseitig gelegen, auf 1.281 m hoch über dem Mölltal, fügt sich der Gasthof in die idyllische Natur Oberkärntens ein. Ob für Sportbegeisterte, Erholungssuchende, Familienurlaube oder einen zünftigen Urlaub auf der Alm, das Haus bietet wahrlich „himmlische Genüsse“ für Tagesgäste gleichermaßen wie für Urlaubsgäste.Die hausgemachten Kärntner Spezialitäten schmecken am Besten auf der Sonnenterrasse mit ihren herrlichen Weitblicken, in der urigen Stube oder in der Alm-Bar. Zudem stammen die Produkte aus eigener Landwirtschaft. Mit seiner herrlichen Lage ist der Himmelbauer-Hof ein idealer Ausgangs- und Zielpunkt für Wanderungen. Die Mölltaler Bergwelt und die landschaftliche Einzigartigkeit des Nationalparks Hohe Tauern verzaubern.
- Geöffnet
- Apr - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Polinikhütte (1.884 m) steht hoch über dem Mölltal und bietet vor allem vom sonnigen Biergarten aus einen fantastischen Blick bis zum Millstätter See. Sie eignet sich besonders für Wanderer und Mountainbiker auf Touren rund um das Ebeneck (2.122 m) und den Polinik (2.784 m). Im Winter ist das Haus geschlossen.Als Basislager für Touren steht ein gemütliches Bettenlager und eine Bewirtschaftung mit deftiger Hausmannskost zur Verfügung.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet