Annenberg-Easy-Trail S1
Tourdaten
- Anspruch
- S1 mäßig
- Dauer
- 1:00 h
- Länge
- 9,1 km
- Aufstieg
- 40 hm
- Abstieg
- 1.060 hm
- Max. Höhe
- 1.739 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Wie es der Name bereits verrät, ist der „Annenberg-Easy-Trail S1" ist der ideale Trail für Wiedereinsteiger oder Anfänger. Die Route verläuft über breite, teilweise lose Schotterwege am Sonnenberg im Vinschgau vorbei an Schloss Annenberg und wieder retour nach Latsch. Eine schöne Tour in den südlichen Ausläufern der Ötztaler Alpen in Südtirol.

Schloss Annenberg ist ein gut erhaltener Ansitz aus dem 13. Jahrhundert oberhalb von Goldrain. Einkehrmöglichkeiten: Bergrestaurant St. Martin, Hofschank Egg und Oberkaser, weitere Einkehrmöglichkeiten in Goldrain oder Latsch.
Anfahrt
Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass: Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraß Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch. Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Landeck - Reschenpass: Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch.
Parkplatz
Parkplatz an der Talstation der Seilbahn nach St. Martin bei der Ortseinfahrt von Latsch
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschgerbahn nach Latsch und mit der Seilbahn nach St. Martin im Kofel
-
Die Penaud Alm ist die höchstgelegene Sennalm Südtirols und mit ihren 1200 ha Almfläche zählt sie auch zu den größten Almen Europas. Die Alm liegt im Penaudtal, dem urigsten und malerischsten Seitental des Schnalstals, umgeben von den südlichsten 3.000ern des Ötztaler Massivs.Sollte dies noch zu wenig hoch sein, so kann man gerne noch den bekannten Vermoi (2.923 m) oder die angrenzenden dreitausender Zerminger und Wiegenspitze (beide 3.109 m) bezwingen und die eindrucksvolle Penauder Seenlandschaft von oben betrachten.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet