
Ein schöner flowiger Trail am Sonnenberg im Vinschgau in den Ötztaler Alpen. Der Singletrail mit einigen Steilpassagen verbindet den oberen Teil des Tschilli-Trails mit dem Flowtrail des Montesole-Trails. Empfehlenswert ein Kurzstopp mit Jause auf dem Ratschillhof. Eine schöne Tour im Bike-Eldorado Latsch in Südtirol.
Mountainbike · Südtirol Latscher Panorama-Trail S3 Mountainbike · Südtirol Tarscher Alm-Trail S2 Mountainbike · Südtirol Haideralm Trail ab St. Valentin
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
St. Martin im Kofel zählt mit knapp 150 Einwohnern und der Wallfahrtskirche „Zum Heiligen Martin“ zu den schönsten Ausflugszielen Südtirols. Die Kirche wurde über einem heidnischen Höhenheiligtum errichtet. Der jetzige Bau, in dem die Felsenhöhe einbezogen ist, ist ein uralter Wallfahrtsort der Bauern und wurde als Kirche bereits im Mittelalter erwähnt.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung:
Man startet an der Talstation St. Martin im Kofel in Latsch und folgt der MTB-Beschilderung der St. Martin im Kofel-Tour am Vinschgau Radweg Richtung Kastelbell. Am Infobüro quert man die Hauptstraße, hält sich am Dorfplatz rechts und gelangt direkt auf die St. Martiner Straße. Nach ca. 12,5 km erreicht man die Bergstation und gönnt sich eine Pause. Man genießt die schöne Aussicht in Richtung Marteller-Erdbeertal; Ortlermassiv und des berühmten Monte Cevedale ( 3.778 m).
Nach dem Start bei der Bergstation St. Martin im Kofel beginnt nach einer Kehre auf Asphalt der eigentliche Trail. Über einen etwas breiteren Weg geht es in die erste Wurzelpassage. Nach einem kurzen Asphaltstück beginnt der Hauptteil der Strecke. Dieser wurde mit einigen Anlegern neu ausgebaut und verspricht Trail-Spaß pur. Über tolle, aber für Anfänger anspruchsvolle Passagen, erreichen wir die Annaberger Böden ( Wanderweg 7 und 5, Share the Trail!). Gleich wie der Tschilli-Trail geht es mit wundervoller Aussicht auf flowigem S1-Singletrail hinunter bis kurz vor der Hängebrücke (Bitte auf Wanderer Rücksicht nehmen, denn diese haben Vorrang). Vorsicht: neu ist die Trassierung vor der Hängebrücke - hier fährt man links ab.
Rückweg: Über Asphalt entweder Richtung Latsch oder Goldrain.
Anfahrt und Parken
Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass: Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraß Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch. Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Landeck - Reschenpass: Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch.
Parkplatz an der Talstation der Seilbahn nach St. Martin bei der Ortseinfahrt von Latsch
Mit der Vinschgerbahn nach Latsch und mit der Seilbahn nach St. Martin im Kofel
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, Dorf Tirol über Meran Hotel Golserhof Werbung Italien, St. Nikolaus Erlebnishotel Waltershof Werbung Österreich, Vent Natur- & Alpinhotel Post Werbung Italien, Völlan/Lana bei Meran Alpiana Resort Werbung Italien, Meran Hotel Ansitz Plantitscherhof *****
Mountainbike · Südtirol Latscher Trailzauber Mountainbike · Südtirol Annenberg-Easy-Trail S1 Mountainbike · Tirol Rennstrecke Bodenegg Mountainbike · Südtirol Verbindungsweg Latscher und Tarscher Alm