
Der „Roatbrunn-Trail" ist einer der beliebtesten Trails an den bewaldeten Flanken unterhalb des Hasnöhrls (3.257 m) in den Ortler-Alpen oberhalb von Latsch am Vinschgauer Nörderberg. Auf 9 km überwindet man 1.052 Höhenmeter auf flowigem Trail und zum Ende hin mit würzigen Passagen. Gemütliche Einkehrmöglichkeiten auf der Tarscher und Latscher Alm, bei denen man mit typischer Südtiroler Kost verwöhnt wird.

Mountainbike · Südtirol Tschilli-Trail S2 
Mountainbike · Südtirol Verbindungsweg Latscher und Tarscher Alm Mountainbike · Südtirol Stoarnene Mandln ab Meran 2000
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Der Sessellift zur Tarscher Alm ist ab Mitte Mai bis zur 3. Oktoberwoche (inklusive) in Betrieb und überwindet ca. 760 Höhenmeter (1.180 m - 1.940 m). Der Lift verkehrt von 9.00 - 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr. Detailinformationen und Kontakt
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung:
Mit dem Sesselliftes zur Tarscher Alm kann man sich bequem zur Tarscher Alm transportieren lassen und von dort zur Latscher Alm radeln (Verbindungsweg Tarscher-Latscher Alm). Von der Latscher Alm beginnt nun die eigentliche Tour, zuerst auf dem Forstweg Richtung Töbrunn, rechts abbiegen nach etwa 1 km (an einem Marterl) und in den 4er Weg einfahren. Nach einer kurzen, steilen Passage folgt ein recht flowiger Weg bis zur Forststraße. Nach einer markanten Querung geht es flowig talwärts am namensgebenden „Roatbrunn" (der rote Brunnen) vorbei. Nun über ein kurzs Stück auf der Forststraße beginnt der folgende Abschnitt, der nach etwa 800 m auf den Tarscher-Alm-Trail trifft. Durch den moosgrünen, frischen Wald geht es über teils ausgewaschene Passagen, leichten Stufen und erstklassigen Waldboden-Trails angenehm dahin. Zum Abschluss des Trails wird es nochmals anspruchsvoll, bis man auf den Ramini-Waalweg trifft. Die Tour ist mit der technischen Schwierigkeit S0 - S2 bewertet. Das kurze Steilstück vor dem Raminiwaal mit S3-Stellen im letzten Steilstück.
Von der Sportzone in Latsch radelt man wieder zurück in die Ortsmitte von Latsch.
Anfahrt und Parken
Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass: Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraß Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch. Weiter nach Tarsch und auf einer kurvenreichen Straße zum Parkplatz. Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Landeck - Reschenpass: Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch. Weiter nach Tarsch und auf einer kurvenreichen Straße zum Parkplatz.
Gebührenfreier Parkplatz an der Talstation des Sesselliftes zur Tarscher Alm
Mit der Vinschgerbahn nach Latsch. Busverbindungen ab Bhf. Latsch zur Talstation des Sesselliftes Tarscher Alm.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Riffian Hotel Zirmerhof natur-pur-hotel-unterpichl-(9).jpg)
Werbung Italien, St. Walburg Natur pur Hotel Unterpichl 
Werbung Italien, Dorf Tirol über Meran Hotel Golserhof 
Werbung Österreich, Vent Natur & Alpinhotel Post 
Werbung Italien, Schnalstal Tonzhaus


Mountainbike · Südtirol Family-Tour 

Mountainbike · Südtirol Meran 2000, von Piffing bis zur Kuhleitenhütte 

Mountainbike · Südtirol Stuanbruch-Trail 

Mountainbike · Südtirol Panoramatrail
